Online-Kreditvermittler eröffnet seine erste Filiale

Während sich Smartphones und Fernseher online wie geschnitten Brot verkaufen, gibt es Produkte, die aufgrund ihrer Komplexität im Internet nicht so einfach zu vermitteln sind. Der Kredit gehört sicherlich dazu. Deshalb stellt sich der Online-Kreditvermittler Kredit.de nun breiter auf und eröffnet in Hameln seine erste Filiale.
Dass stationäre Händler und Dienstleister den Weg ins Internet suchen, ist nichts Außergewöhnliches und oft eine logische betriebswirtschaftliche Konsequenz, wenn die Kundenströme ausbleiben und ins Internet abwandern. Wenn aber ehemals reine Online-Unternehmen den Weg in die Innenstädte suchen, dann ist das bemerkenswert. Dahinter stecken häufig dieselben Beweggründe.
Es ist nicht so, dass Kredit.de bisher keine Darlehen vermitteln konnte, aber gerade die Deutschen zeigen sich dann doch nach wie vor zurückhaltend, wenn es um Finanzgeschäfte im Internet geht. Auch wenn sich die Mehrheit mittlerweile vom Online-Banking überzeugen ließ – wenn mitunter auch erst durch Gebühren für die klassische Kontoführung – mit komplexeren Finanzprodukten tun sich Online-Kunde häufig noch schwer.
Je höher die Kreditsumme, desto konventioneller der Vertriebsweg
Während kleinere Auto- und Ratenkredite online nicht zuletzt wegen der vorteilhaften Konditionen ganz gut angenommen werden, hat spätestens beim Immobilienkredit die Filialbank die Nase vorn. Das ist auch nicht besonders verwunderlich, wenn man sich vor Augen führt, um welche Summen es hier geht.
Wer auf einen Baukredit angewiesen ist, der braucht nicht nur viel Geld, sondern muss dieses meist auch sein ganzes Leben lang zurückzahlen. Eine weitreichende Entscheidung, die die meisten dann scheinbar doch lieber mit dem persönlichen Kreditberater einer örtlichen Bank besprechen.
Das hat auch der Kreditvermittler Kredit.de erkannt und schafft nun für alle, die die persönliche Beratung bevorzugen – ganz gleich um welche Summe und welchen Zweck es sich handelt – ein deutschlandweites Filialnetz. Los geht es heute mit der Eröffnung der Filiale in Hameln, wo Kredit.de seinen Unternehmenssitz hat und tief verwurzelt ist. Immerhin stammen auch die beiden Geschäftsführer aus der Stadt des Rattenfängers.
Kredit.de plant deutschlandweites Filialnetz./strong>
Mit einer Filiale wollen sich Fabian Simon und Rolf Meisel keineswegs zufriedengeben. Vielmehr ist vom Aufbau eines ganzen Filialnetz.s in den nächsten Jahren die Rede. Als so gut wie sicher gilt die Eröffnung der zweiten Filiale in Dresden, wo Kredit.de seinen Zweitsitz hat.
Das Potential für den Kreditvermittler scheint lukrativ. Denn während gerade mal ein Viertel aller Kreditverträge in Deutschland online abgeschlossen werden, dünnen selbst die regional verbundenen und engagierten Sparkassen und Volksbanken ihr Filialnetz immer weiter aus.
Das wiederrum kann eine Chance für Vermittler wie Kredit.de sein. Denn anders als Banken vergibt das Unternehmen selbst keine Kredite, sondern vermittelt diese nur gegen Provision und behält so eine größere Unabhängigkeit. Bei kompetenter Beratung in der Filiale könnten also selbst nicht so internet-affine Kreditnehmer das für sie günstigste Darlehen abstauben.
Weitere Informationen auf Netz.de: Warum ein Online-Kreditvermittler einen Offline-Store eröffnet