Sichtschutzfolien im Büro – zeitgemäß und praktisch

Kennen Sie das Gefühl? Sie sitzen im Büro und fühlen sich permanent beobachtet. Entweder von den Arbeitskollegen, die nur einige wenige Schritte entfernt sitzen und dank Großraumbüro nicht nur Ihren Arbeitsrhythmus studieren können, sondern auch jede Geste und jede Mimik. Oder aber von den Passanten, die dank Ihres Platzes in Schaufensternähe genau beobachten können, was Sie gerade tun. Eine sehr unangenehme Situation, wenn man bedenkt, dass diese für acht Stunden täglich gegeben sein könnte.
Viele Arbeitgeber reagieren daher inzwischen auf solche Situationen und investieren in Sichtschutzfolien, die recht flexibel zum Einsatz gebracht werden können. In Arztpraxen sind solche Folien seit vielen Jahren im Einsatz und bieten einen optimalen Sichtschutz. Nun erlangen sie auch in Büros aller Art eine immer stärker werdende Präsenz, was dem Arbeitsklima zuträglich ist und letztendlich auch die Produktivität steigert. Denn wer sich an seinem Arbeitsplatz wohl fühlt, arbeitet besser und bringt daher auch einen besseren Nutzen für das Unternehmen mit sich.
Wo können Sichtschutzfolien im Büro angebracht werden?
Der Alltag im Büro ist geprägt von vielen Glasflächen. Daher lassen sich nicht nur Fensterscheiben mit Sichtschutzfolien versehen. Auch auf Trennwänden, Glastüren, Raumteilern, in Sanitäreinrichtungen, der Küche und an vielen anderen Stellen kann die dekorative Folie angebracht werden. Dabei ist es nicht nötig, dass die gesamte Glasfläche beklebt wird. Es reicht auch aus, wenn ein Teil damit versehen wird. Je nachdem, wie groß der Sichtschutz sein soll, der damit erzeugt wird.
Zum Aufbringen der Klebefolie müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt werden können. So muss die zu beklebende Fläche glatt und frei von Fetten und Schmutz sein. Wenn Sie sich für eine Folie entscheiden, die nass aufgetragen werden kann, haben Sie die Möglichkeit, kleine Blasen, die beim aufkleben entstehen können, problemlos wegzudrücken.
Ferner sollten Sie ein wenig Geduld für das Aufbringen der Folie mit sich bringen. Je exakter Sie arbeiten, umso weniger Nacharbeiten fallen an und umso ansprechender das Endergebnis. Bedenken Sie zudem, dass es sinnvoll sein kann, in Folien zu investieren, die Sie mit einem PH-neutralen Spülmittel auf die Glasfläche aufbringen können. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass Sie die Folie während des Auftragens noch verschieben und kleine Fehler ausgleichen können.
Wenn Sie diese wenigen Hinweise und Voraussetzungen beachten, dürfte es Ihnen nicht schwer fallen, selbst im Büro den gewünschten Sichtschutz mit Hilfe der Folien zu erzeugen.
Modern im Design und informativ
Wenn Sie sich dazu entschließen, auch in Ihrem Büro mit Sichtschutzfolien zu arbeiten, dann können Sie aus einer Vielzahl von Designs ein Ihren Ansprüchen gerechtes Design auswählen, Streifen, Karos, Muster und auch eigens auf das Unternehmen abgestimmte Designs sind möglich. Auf Wunsch können Sie sogar Schriftzüge oder das Firmenlogo einarbeiten lassen. So bietet die Folie nicht nur einen Sichtschutz gegen neugierige Blicke, sondern bringt auch einen informativen Charakter mit sich, der in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen ist.
Informieren Sie sich daher im Vorfeld über die Möglichkeiten, die Ihnen Sichtschutzfolien bieten. Sie werden erkennen, dass diese flexibler einsetzbar sind, als dies Ihnen wahrscheinlich bewusst war.