Spartipps: So fliegen Sie günstig in den Urlaub

Die Urlaubszeit rückt näher – Sie wollen endlich in die Ferne schweifen und die Seele baumeln lassen? Kein Problem, denn das geht auch mit begrenztem Budget. Großes Sparpotenzial gibt es vor allem bei Flügen. Wer noch nicht gebucht hat, sollte sich jetzt auf die Suche nach Schnäppchen machen. Wir verraten, wie Sie die besten Angebote finden.
Auf der Suche nach guten Angeboten helfen Flugportale weiter. Sie zeigen, welche Airlines die gewünschte Strecke überhaupt fliegen und welche am günstigsten ist. Bei den Flugportalen gibt es zwei verschiedene Arten:
- Flugvermittler funktionieren wie Reisebüros und arbeiten mit den Fluggesellschaften zusammen. Die Flüge werden direkt über die Internetseite des Vermittlers verkauft. Das ist vor allem deshalb praktisch, weil keine weitere Webseite für die Buchung aufgerufen werden muss.
- Bei Flugreiseportalen wie billigflieger.de werden dagegen nur die Flugpreise verglichen. Eine Buchung auf der Webseite ist nicht möglich. Diese erfolgt dann direkt über die Fluggesellschaften. Die Flugportale helfen dabei, eine Übersicht über die Preise zu bekommen.
Wenn Sie Preise nicht nur vergleichen, sondern darüber hinaus ein paar Tipps beherzigen können Sie zusätzlich bares Geld sparen.
Je flexibler, desto günstiger
Reiseziel: Sie sind nicht auf ein Reiseziel festgelegt? Das ist super, denn dann können Sie ordentlich Geld sparen. Probieren Sie es einmal aus. Schauen sie zuerst auf Portalen wie fluege.de, welche aktuellen Angebote es bei den Flügen gibt und legen Sie sich dann auf ein Urlaubsland fest. In diesem Jahr profitieren Reisende auf vielen Strecken von dem niedrigen Ölpreis und dem steigendem Konkurrenzdruck der Airlines. Flüge zu den beliebten Sommerreisezielen Palma de Mallorca, Antalya und Izmir sind im Schnitt zwischen 2 und 19 Prozent billiger als im Vorjahr. Auch die Preise für Fernreise-Flügen nach Bangkok oder Singapur sind um knapp ein Drittel gesunken. Nach Bali geht es dieses Jahr für rund 21 Prozent weniger. Doppelt sparen kann, wer nicht nur den günstigsten Flug auswählt, sondern auch die Kosten im Urlaubsland im Auge behält. In diesem Punkt liegen die Türkei, Bulgarien und Griechenland ganz weit vorne. Großes Sparpotenzial bieten ebenso Portugal und Ägypten.
Reisezeit: Flexibilität zahlt sich nicht nur beim Reiseziel aus, sondern auch bezüglich der Reisedaten. Wer nicht auf einen bestimmten Zeitraum angewiesen ist, sollte seinen Urlaub nicht in die Hochsaison verlegen. Im Juli und August sind die Flüge aufgrund der Ferienzeit am teuersten. Im Juni, September und Oktober fliegen Sie dagegen viel günstiger. Sind Sie an die Schulferien gebunden, wählen Sie die zweite Hälfte zum Reisen. In den ersten Wochen wollen alle in den Urlaub fliegen. Das lässt die Preise ansteigen. Vergleichen Sie zudem die Flugpreise für verschiedene Wochentage.
Abflugort: Weiten Sie Ihre Suche nach günstigen Flügen auch auf Flughäfen in einem benachbarten Bundesland aus. Das lohnt sich gerade, wenn dort die Sommerferien noch nicht angefangen haben. Auf diese Weise können Sie bis zu etwa einem Viertel der Kosten einsparen. Viele Pauschalreisen können mit einem günstigen Zug-Zum-Flug-Ticket gebucht werden, sodass keine hohen Kosten für die Anreise zum Flughafen entstehen.
Buchungszeitpunkt: Möglichst früh buchen oder erst last-minute? Eine aktuelle Studie schafft Klarheit – beides lohnt sich nicht unbedingt. Die günstigsten Flugtickets für Inlandsflüge gibt es 57 Tage vor dem Abflug, berichtet der Focus. Bei internationalen Flügen ist der Preis 171 Tage vor dem Abflug am niedrigsten. Wer innerhalb der Ferienzeit fliegen möchte, sollte bereits 6 Monate vor dem Abflug buchen.