
Hausmittel gegen Allergien
Wer auf Medikamente aus der Apotheke verzichten möchte, kann seine Allergiebeschwerden dank zahlreicher Hausmittel lindern.
Hausmittel gegen Allergien
Wer auf Medikamente aus der Apotheke verzichten möchte, kann seine Allergiebeschwerden dank zahlreicher Hausmittel lindern.
Honig
Ein wahrerer Erfolgsgarant im Kampf gegen Allergien ist unbehandelter Honig. Dieser enthält geringe Mengen an Blütenpollen, die das Immunsystem trainieren. Honig, der in der Region produziert wurde und Pollen, gegen die der Betroffene allergisch ist, beinhaltet, wirkt ähnlich wie eine Desensibilisierung. Neben dieser Präventivmaßnahme bekämpft das Hausmittel akute Schmerzen und Entzündungen im Körper.
Kurkuma
Kurkuma wirkt stark entzündungshemmend. Dank seines Hauptbestandteils Curcumin wird die Histaminausschüttung verringert. Das Gewürz lindert Schnupfen, Halsbeschwerden, tränende Augen und Hautirritationen.
Pestwurz
Die Heilpflanze hilft bei Asthma und Heuschnupfen, indem sie die Histaminausschüttung blockiert. Allergiker können die Pestwurz sowohl präventiv als auch akut einsetzen.
Brennnesseln
Als natürliches Antihistaminikum wirkt die Brennnessel. Ein Tee aus getrockneten Brennnesselblättern kann die Allergiesymptome lindern.
Eukalyptus
Dank seiner Kortison-ähnlichen Wirkung lindert Eukalyptus Allergiebeschwerden. Als Tee oder Badezusatz kann Eukalyptus Juckreize und Hautprobleme bekämpfen.
Apfelessig
Auch Apfelessig ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Allergien. Der Essig hilft einerseits bei akuten Entzündungen, andererseits beugt er solche vor. Allergiker schwören auf die Mixtur aus einem Esslöffel Essig, einem Glass Wasser, einem Spritzer Zitrone und Honig.
Meersalz
Viele Allergiker vertrauen auf Meersalz. Eine Nasenspülung mit Meersalz kann helfen, wieder besser durchzuatmen.
Zinnkraut
Zinnkraut reinigt die Poren, wodurch die Heilung von Ekzemen beschleunigt wird.
Ballonrebe
Die aus den Tropen stammende Pflanze kann bei entzündlichen oder allergischen Erkrankungen eingesetzt werden. Die Urtinktur der Ballonrebe wird als Salbe oder Creme verarbeitet.
Grüner Tee
Dank seiner basischen Eigenschaft stärkt grüner Tee das Immunsystem und beugt allergische Reaktionen vor.
Süßkartoffel
Abhilfe kann Allergikern auch die Süßkartoffel schaffen. Das enthaltende Vitamin C reduziert die Produktion von Histamin.
Knoblauch
Trotz gewöhnungsbedürftigem Geruch kann Knoblauch Allergiebeschwerden reduzieren, indem er entzündungsfordernde Enzymaktivitäten unterbindet.