Die Todsünden beim Flirten

Der Traumpartner ist in Sicht, aber wie soll man es angehen? Wir zeigen die Dos und Don'ts beim Flirten!
Ob im Club, im Supermarkt, im Büro: Ein süßer Typ oder eine attraktive Dame, die einem die Sprache verschlagen, findet man schnell und überall. Doch wie geht’s weiter? Flirten und das Objekt der Begierde um den Finger wickeln will gelernt sein. Die Kollegen der "FIT FOR FUN" sagen Ihnen, wie’s geht und was Sie besser lassen sollten!
In unserer Bildershow sehen Sie, was die Körpersprache beim Flirten verrät!
Das sind die Dos beim Flirten:
Reden ist Gold
Eine Studie belegt: Wenn Flirtpartner im Gespräch mehr als 20 Prozent der Zeit schweigen, steht’s um eine gemeinsame Zukunft mies. Um die peinliche Stille zu umgehen, am besten schon vorher Notfallfragen überlegen.
Gute Themen sind dabei beispielsweise Beruf oder Hobbys. Am besten sollten die Sprüche jedoch situationsabhängig sein. Im Club eignen sich Kommentare zur Musik/dem DJ, im Fitnessstudio darf schon mal über das gemeinsame Hobby gefachsimpelt werden.
Kompliment ist Trumpf
Frauen brauchen Bestätigung. Am besten immer und überall. Bin ich schlank genug oder findet mich jemand zu dick? Bin ich witzig genug? Bin ich schlau genug? Bin ich hübsch?
Mindestens eine dieser Fragen stellt sich Frau tagtäglich. Für Kerle gilt deshalb: Finde ihre Schwäche und gib ihr das Gefühl, das in ihrem vermeintlichen Fehler eine Stärke liegt. Andersrum gilt natürlich: Auch Männer hören gern, wie cool sie sind.
Aufs Aussehen kommt’s an
So einfach und vor allem von Männern gern ignoriert: der richtige Style. Frisch geduscht und gut duftend kommt man einfach schneller ans Ziel als schmuddelig und ungebügelt.
Doch auch Frauen sollten auf ihre Klamottenwahl achten. Schlanke Beine oder ein tolles Dekolleté dürfen dabei gern betont werden! Aber bitte nicht beides auf einmal: Wirkt sonst schnell billig.
Nur das Beste
Es klingt paradox und ist doch wahr: Die schönsten Frauen und attraktivsten Kerle werden meist am seltensten angesprochen. Weil sich kein Mann ran traut und Frauen sich schnell mit Selbstzweifeln überwerfen. Dabei sind gerade dann die Chancen höher, wenn die Konkurrenz ausbleibt. Also: Trau dich! Warum sollte man sich auch mit dem zufrieden geben, was jeder haben kann?
Das sind die Don’ts beim Flirten:
Handysüchtig
Wer für einen Flirt nicht mal 20 Minuten das Smartphone aus der Hand legen kann und ständig seine Mails checken muss, wirkt desinteressiert und keinesfalls wichtig oder gar cool. Pfeifen Sie auf die Erreichbarkeit!
Sonnenbrille
Auch wenn Sie sich damit fühlen wie Brad Pitt oder Paris Hilton: Leider haben Sonnenbrillen nur bei eben diesen die Wirkung, die sie haben soll.
Bei jedem der eine potenzielle neue Bekanntschaft beeindrucken möchte, wirkt es jedoch allenfalls arrogant und unnahbar. Außerdem verhindert das Gestell tiefe Blicke, die unter die Haut gehen könnten.
Anstarren
Beobachten ist okay, wenn man sich noch unsicher ist, ob die Person gegenüber auch interessiert ist. Intensives Dauerglotzen macht dagegen erst mal Angst und geht einem irgendwann ziemlich auf die Nerven. Dass Frauen wollen, dass man ihnen dabei in die Augen schaut, muss wohl nicht extra erwähnt werden.
Was man beim Flirten aus der Körpersprache herauslesen kann, sehen Sie in unserer Bildershow!