Die Todsünden beim Online-Flirt

Im Netz wimmelt es nur so von heißen Singles, doch beim Online-Flirt kann so einiges schief gehen. Wir zeigen, woraum man beim Online-Dating achten sollte!
Unsere Kollegen der "Fit For Fun" zeigen, welche Fehler man beim Flirten in der digitalen Welt auf keinen Fall machen sollte!
Kaum ein Haushalt in Deutschland mehr ohne Internet – und damit auch für alle die Möglichkeit, eine neue Liebe quasi auf Knopfdruck zu finden! Jährlich steigt die Zahl der Paare, die sich über Singlebörsen und Online-Dating-Portale kennenlernen.
Wer sich bei der Suche nach der wahren Liebe ins Internet begibt, wählt keinen romantischen, zumindest aber einen praktischen Weg des ersten Kontaktes – mit Anonymität, Unverbindlichkeit und einer großen Auswahl an potenziellen Partnern wie auf dem Serviertablett.
Vor allem jüngere User nutzen die Vorteile von Singlebörsen, wie eine in diesem Jahr von dem Marktforschungsinstitut TNS durchgeführte Studie bestätigt: 28% der 21-bis 24-Jährigen sind mindestens einmal wöchentlich auf einer Online-Dating-Website aktiv.
Sexy Single mit Waschbrettbauch oder älterer Couch-Potatoe?
Doch wie auch im wahren Leben läuft in der virtuellen Welt nicht alles rund. Immer wieder passieren Fauxpas’ wie diese: Frank ist in einem Flirtportal unter dem Usernamen "sugardaddy1981" registriert, auf seinem Profilbild ist bloß ein Waschbrettbauch zu erkennen. Er chattet Nele an: ,"Hi Lina, wie geht's?" Dass Frank darauf keine Antwort bekommt, verwundert nicht: In seinem Schreibeifer für verschiedene Frauen hat er zwei Userinnen miteinander verwechselt. Zu allem Übel erzeugt er mit dem gestähltem Sixpack, welches nie zu seinem Körper gehörte, und einer selbst initiierten Verjüngungskur von zehn Jahren (eigentlich ist Frank Jahrgang 1971), sprichwörtlich ein völlig falsches Bild von sich.
Auch interessant: Die 10 No-Go's beim Online-Flirt!>>
Viele Nutzer versuchen, ihrem Glück auf die Sprünge zu helfen, indem sie bei Alter, Gewicht oder ihrem Profilbild mogeln – erreichen tut man dadurch zumindest langfristig aber das Gegenteil. Fakt ist: Jeder Online-Schwindel fliegt irgendwann auf, meist spätestens beim ersten richtigen Date. Da nutzt dann auch das vorher hochgeschaltete Promi-Gesicht nichts mehr – jetzt muss das eigene Ich punkten, was dann leider oft zur Enttäuschung beim Gegenüber und zur eigenen Blamage führt.
Realistische Angeben führen zum Erfolg.
Damit es so weit und schlecht gar nicht erst kommt, sollte man seine Erwartungen auch beim Online-Flirt zurückschrauben auf ein realistisches Maß. Und vor allem im eigenen Profil ein höchstmögliches Maß an Vertrauen weckender Ehrlichkeit Einzug halten lassen. Kaum einer, der sich in einem Flirt- Portal anmeldet, findet innerhalb der ersten 24 Stunden seinen Traumpartner. Man sollte sich bewusst machen, dass einem nicht jeder gleich gut gefallen kann – das ist in der virtuellen Welt auch nicht anders als im realen Leben!
Gute Karten hat vor allem derjenige, der es versteht, sich von anderen Usern abzuheben. Dies ist zum Beispiel durch ein attraktives Profilfoto möglich – und attraktiv meint in diesem Fall nicht ohne Kleidung! Empfehlenswert sind ausdruckstarke Bilder, die nicht zu stark bearbeitet sind und das Gesicht gut erkennen lassen. Wer dazu eine originelle Headline – also eine Dachzeile für sein Profil – wählt, ist schon auf einem guten Weg. Bei dieser sollte unbedingt auf flache Sprüche und Umgangssprache verzichtet werden – und achten Sie gerade hier auf richtige Rechtschreibung!
Beim Flirten ist Kreativitär gefragt
Ist das Interesse eines Chatpartners geweckt, so punktet, wer sich in Zurückhaltung und lässiger Kreativität übt. Geschichten über das Lieblings-Kuscheltier, den gemeinsamen Urlaub mit dem Ex oder Geschlechtskrankheiten sind absolut nicht die richtigen Themen für die ersten Chats! Um Spannung zu erzeugen, kann man den Chatpartner ruhig auch einmal etwas zappeln lassen – etwa indem mit der nächsten Nachricht gewartet wird, anstatt sofort zurückzuschreiben. Die Geduld sollte jedoch auch nicht überstrapaziert werden, weil sonst Misstrauen oder Desinteresse entstehen könnte – auch beim Online-Flirt macht die richtige Mischung den Erfolg.