Nur Klischee? Lesben-Mythen auf dem Prüfstand

Über lesbische Frauen sind viele Klischees im Umlauf. Wir haben uns die Vorurteile genauer angesehen und auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.
So tolerant unsere Welt inzwischen auch ist, gibt es gegenüber bestimmten Gruppen von Menschen noch immer so einige Vorurteile.
Und mal ehrlich: Gehören Sie nicht auch zu denen, die ein bestimmtes Bild im Kopf haben, wenn es um einen schwulen Mann oder eine lesbische Frau geht?
Auch wenn wir offen sind, bereits zahlreiche Erfahrungen gemacht haben und es eigentlich besser wissen, bleiben Steoreotype fest verankert.
Wir wollen heute einige Klischees aus der Welt schaffen und haben uns ein paar klassische Lesben-Mythen näher angeschaut.
Maskuline Mannfrauen
Geht es um bestimmte Vorurteile gegenüber Frauen, die Frauen lieben, ist ein großes Thema immer wieder das Aussehen einer lesbischen Lady.
Lesben werden häufig als sehr maskulin beschrieben und manchmal fallen sogar Worte wie „hässlich“ oder „ungepflegt“. Dabei zeigen sich Lesben – ebenso wie heterosexuelle Frauen und Männer – mal etwas femininer im Kleid und greifen mal zum sportlichen T-Shirt und der lässigen Jeans.
Dies hat aber nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun, sondern vielmehr mit der eigenen Persönlichkeit. Und so gibt es natürlich auch Lesben, die es lieben, lange Haare zu haben und sich zu schminken.
Männerhass
Lesben lieben nur deshalb Frauen, weil sie Männer nicht ausstehen können und schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. So lautet zumindest ein weiteres, großes Klischee.
Aber: Eine Frau liebt eine Frau, weil sie eben einfach etwas für sie empfindet. Niemand sucht sich aus, welches Geschlecht er anziehend finden möchte und entscheidet sich bewusst für eine bestimmte sexuelle Orientierung.
Ebenso hat keine Lesbe den Plan, alle heterosexuellen Frauen zu bekehren und sie davon zu überzeugen, von der Männerwelt Abstand zu nehmen. Warum wären sonst so viele lesbische Frauen mit Männern befreundet?
In unserer Bildershow haben wir diese und weitere Vorurteile über Lesben einmal auf den Prüfstand gestellt und verraten Ihnen, wie wenig tatsächlich hinter dem einen oder anderen Klischee steckt.