
12 Anzeichen, dass man nicht gemocht wird
Ist man sich unsicher, ob man beliebt ist, sollte man auf die folgenden Anzeichen achten.
12 Anzeichen, dass man nicht gemocht wird
Ist man sich unsicher, ob man beliebt ist, sollte man auf die folgenden Anzeichen achten.
Wer einen Anderen nicht mag, wendet sich körperlich ab. Er hält Abstand und die Füße zeigen nicht in die Richtung des Gegenübers.
Man selbst erzählt, wie das Wochenende war und vom Anderen folgen keine Fragen – ein Zeichen dafür, dass er einfach kein Interesse an seinem Gesprächspartner hat.
Wer einem anderen eine Frage stellt und darauf keine Reaktion erhält, sollte davon ausgehen, von diesem nicht gemocht zu werden.
In der Mittagspause sitzen alle Kollegen und Kolleginnen zusammen, nur eine Person wurde nicht gefragt, ob sie dabei sein will? Womöglich wird sie nicht besonders gemocht.
Ist der Andere schweigsam, kann es sein, dass er einfach schüchtern ist. Vielleicht möchte er der Person, mit der er spricht, auch nichts erzählen.
Deutlicher geht es kaum: Bekommt man mit, dass Andere schlecht über einen reden, hat man wohl nicht das beste Standing.
Ganz gleich, ob Präsentation oder Umzug: Das Gegenüber möchte nie helfen. Wer einen mag, unterstützt jedoch gerne.
Kolleginnen und Kollegen treffen sich am Wochenende auf ein paar Drinks, man selbst erfährt erst am Montag davon. In diesem Fall sollte man sich Gedanken machen.
Braucht Mut, ist aber fair: Der Andere gibt offen zu, dass er einen nicht mag.
Ist ein Lächeln ehrlich, erreicht es die Augen. Wer nur mit dem Mund lächelt, spielt Sympathie womöglich vor.
Man selbst sieht dem Anderen direkt in die Augen, er weicht dem Blick jedoch stets aus? Vielleicht ist er unsicher – oder er mag sein Gegenüber nicht.
Wir wollen wissen, wie der Andere seinen Feierabend verbracht hat. Er antwortet mit einem kurzen Wort. Längere Ausführungen erwarten wir vergeblich. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass wir nicht gemocht werden.