
Wahrheit oder Lüge? Wir verraten, welche Anzeichen lügende Menschen enttarnen.
Wahrheit oder Lüge? Wir verraten, welche Anzeichen lügende Menschen enttarnen.
Seine Augen wirken ausdruckslos
Unsere Emotionen und Gedanken spiegeln sich fast immer in unseren Augen wieder. Das Gegenüber lacht, aber die Freude kommt nicht in seinen Augen an? Dann scheint etwas faul zu sein.
Der Andere wird rot
Wem etwas unangenehm ist, der errötet. Der Lügner hofft, dass man ihn nicht entlarvt und ist sich seinen unwahren Worten bewusst. Und dies versetzt ihn ganz schön in Stress.
Das Gegenüber ist einem nicht zugewandt
Die Füße des Gesprächspartners zeigen in eine andere Richtung, die Arme sind verschränkt oder hinter dem Rücken versteckt? Der Andere scheint aus der Situation flüchten zu wollen.
Der Lügner übertreibt
Nutzt der Lügner ausschweifende Worte, erklärt sich bis ins kleinste Detail und lacht viel zu auffällig? Bei seinem Versuch, die Unwahrheit zu sagen, übertreibt er.
Er ist nervös
Natürlich gibt es zahlreiche Gründe dafür, dass jemand angespannt ist. Erkennt man jedoch, dass das Gegenüber nervös ist, kann das auf eine Lüge hindeuten.
Der Andere schaut einen nicht an
Er weiß, dass er lügt und kann seinem Gegenüber deswegen kaum in die Augen sehen. Außerdem hat er Angst, dass man erkennt, dass er nicht die Wahrheit sagt.
Um den heißen Brei reden
Der Gesprächspartner weicht Themen aus, kann Fragen nicht beantworten und versucht, abzulenken? Wahrscheinlich fehlt es ihm an Kreativität, eine Lüge weiterzuspinnen.
Der Lügner spricht schneller
Der Andere möchte das Thema schnell abhaken, um nicht weiter lügen zu müssen. Außerdem drückt sich seine Nervosität in der schnellen Sprache aus.
Er spricht in einer hohen Tonlage
Auch eine höhere Tonlage kann ein Anzeichen von Nervosität und damit von einem Lügengerüst sein.
Das Gegenüber wird wortkarg
Aus seinem Mund kommen nur noch kurze Sätze oder einzelne Wörter? Vielleicht hat er Angst, sich zu verplappern.
Er rechtfertigt sich
Wer sich rechtfertigt, möchte eigentlich zeigen, dass er nichts falsch gemacht hat. In vielen Fällen ist dies jedoch gar nicht nötig und kann ein Anzeichen für eine Lügen-Story sein.
Der Lügner wirkt unnatürlich
Eine einstudierte Sprache, eine angespannte Haltung: Wer lügt, versucht, sich nichts anmerken zu lassen, wirkt dann aber eindeutig unnatürlich.