
Diese 12 Berufe führen häufig zu einer Trennung
Sie haben einen der folgenden Berufe? Dann sollten Sie gut auf Ihre Liebe aufpassen.
Diese 12 Berufe führen häufig zu einer Trennung
Sie haben einen der folgenden Berufe? Dann sollten Sie gut auf Ihre Liebe aufpassen.
Barkeeper/Barkeeperin
Arbeitszeiten mitten in der Nacht, flirtende Gäste und ausführliche Gespräche: Ist ein Partner Barkeeper fällt es Ihnen nicht nur häufig schwer, gemeinsam Zeit zu verbringen. Auch die Eifersucht spielt eine große Rolle - und kann zur Trennung führen.
Flugbegleiter/Flugbegleiterin
Der Flugbegleiter ist immer auf Achse und oftmals lange von zu Hause weg. Für den Partner kann das schwierig sein. Hinzu kommen Nachtflüge und damit unterschiedliche Arbeitszeiten der beiden Verliebten.
Callcenter-Mitarbeiter/Callcenter-Mitarbeiterin
Wer acht Stunden lang Telefonate führt, erwischt auch mal Kunden und Kundinnen, die einem die Nerven rauben können. Dann kommt der Partner am Abend mit schlechter Laune nach Hause, die er manchmal auch am Anderen auslässt. Auf die Dauer kann das die Harmonie stören.
Ein Job im Casino
Wer im Casino arbeitet, lernt täglich zahlreiche Menschen kennen. In der lockeren Stimmung und mit viel Alkohol kann es da schon einmal zu einem Flirt kommen - gut für Singles, aber für Paare ein wahrer Beziehungskiller.
Koch/Köchin
Ganz gleich, ob Sonn- oder Feiertage: Köche arbeiten auch dann, wenn der Partner frei hat und etwas Tolles mit seinem Schatz unternehmen möchte.
Arzt/Ärztin
Arbeitszeiten auch in der Nacht oder am Wochenende in Verbindung mit einem Job, der bei Singles besonders gut ankommt: Wer einen Arzt an seiner Seite hat, darf kein Problem mit plötzlichen Einsätzen oder möglichen Flirts haben.
Bestatter/Bestatterin
Der Bestatter hat tagtäglich mit dem Tod zu tun. Erzählt er von seiner Arbeit, schwingt immer auch jede Menge Traurigkeit mit. Einige Partner kommen damit nicht zurecht und distanzieren sich von ihrem Schatz.
Hochzeitsplaner/Hochzeitsplanerin
Wer für so viele Menschen den schönsten Tag im Leben plant, möchte auch selbst einmal vor den Traualtar treten - und teilt das seinem Partner mit. Problem: Wenn dieser (noch) nicht heiraten möchte, fühlt er sich häufig unter Druck gesetzt.
Top-Manager/Top-Managerin
Erfolg kann einen schlechten Einfluss auf die Partnerschaft haben. Wer im Job immer wieder neue Ziele erreichen und Projekte ins Leben rufen will, ist viel unterwegs und arbeitet noch zu Hause weiter. Ist der Beruf immer an erster Stelle, kann das der Beziehung schaden.
Musiker/Musikerin
Dieser Job hat es in sich: Ist der Partner erfolgreicher Musiker, ist er viel unterwegs. Klappt es mit der Karriere jedoch nicht, hat er schon einmal Probleme, die Miete oder den Wocheneinkauf zu zahlen - ein echtes Problem für die Partnerschaft.
Fernfahrer/Fernfahrerin
Sind Sie mit einem Fernfahrer zusammen, sollten Sie kein Problem damit haben, häufig allein zu sein. Ihr Schatz ist schließlich ständig auf fernen Straßen unterwegs. Eine Wochenendbeziehung ist bei diesem Job keine Seltenheit und kann der Grund für eine Trennung sein.
PR-Berater/PR-Beraterin
Kommunikation steht bei diesem Job im Mittelpunkt. Und wer so viele Menschen kennenlernt und auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs ist, trifft schon einmal jemanden, mit dem es sofort funkt. Und das ist für den Partner alles andere als optimal.