
Flirten: Diese 10 Emojis sollte man ihr nicht schicken
Beim Austauschen von Nachrichten mit der Traumfrau gibt es einiges zu beachten. Von manchen Emojis ist eher abzuraten.
Flirten: Diese 10 Emojis sollte man ihr nicht schicken
Beim Austauschen von Nachrichten mit der Traumfrau gibt es einiges zu beachten. Von manchen Emojis ist eher abzuraten.
Den Kackhaufen
Er ist ja vielleicht ganz witzig. Aber was genau soll ihr der Kackhaufen sagen? Toilettenbasierte Themen haben in einem Flirt nichts zu suchen. Und dazu gehört auch das bekannte braune Emoji.
Aubergine, Pfirsich und Co.
Klar: Schreiben Sie sich schon länger und hat Ihr Flirt auch im echten Leben schon an Fahrt aufgenommen, dürfen Sie auch gerne mal etwas zweideutig sein. Zu Beginn des Kennenlernens sollten Sie aber auf Emojis wie die Aubergine oder den Pfirsich verzichten, denn die sagen „Ich will Sex mit dir!“.
Der Zwinkersmiley
Den Zwinkersmiley setzen die meisten von uns liebend gern ein. Beim Flirten aber kann das Emoji ein Zeichen für Unsicherheit sein. Schließlich versuchen Sie das Geschriebene durch den Smiley wieder abzuschwächen.
Das Einhorn
Nein. Nur weil eine Frau eine Frau ist, heißt das nicht, dass sie automatisch auf Einhörner steht. Schicken Sie einer Frau das Einhorn-Emoji, wirkt das auf sie unmännlich – selbst dann, wenn sie die Fabelwesen tatsächlich mag.
Weinende Smileys
Sie wollen mit ihr telefonieren, sie aber hat gerade keine Zeit. Anstatt dies zu akzeptieren, schicken Sie ihr einen weinenden Smiley. Und Sie haben womöglich bald einen richtigen Grund zu weinen. Dann nämlich, wenn Ihre Traumfrau Sie löscht, da sie so gar nicht auf jammernde Männer steht.
Wütende Smileys
Im Laufe einer Beziehung kommt es auch mal zum Streit. Während der ersten Flirts hat aber wohl keiner Lust auf Diskussionen. Senden Sie ihr einen wütenden Smiley, ist das keine gute Grundlage für eine erfolgreich startende Partnerschaft.
Der tränenlachende Smiley
Er ist einer der meistbenutzten Emojis überhaupt: der tränenlachende Smiley. Nicht immer ist er aber auch angebracht. Erzählt Ihnen Ihr virtuelles Gegenüber, welches seine Lieblingsfilme sind oder dass es ein Fan von Katzen ist, möchte es nicht ausgelacht werden.
Smileys, von denen wir nicht wissen, was sie eigentlich bedeuten
Es gibt das eine oder andere Emoji, von denen wir nicht sicher wissen, was es eigentlich aussagen soll. Verzichten Sie lieber auf Smileys mit undefinierbaren Gesichtsausdrücken und Gestiken. Das führt nur zu Missverständnissen.
Der verliebte Smiley
Irgendwann muss er einfach sein – der verliebte Smiley. Nutzen Sie das Emoji aber bereits am Anfang Ihres Kennenlernens, fühlt sich die Frau schnell überrumpelt und fragt sich, ob Sie den Flirt tatsächlich ernst meinen. Warten Sie also bis es eindeutig bei Ihnen beiden gefunkt hat.
Der Smiley, dem übel ist
Ein sich übergebendes Emoji bedeutet nichts Gutes. Es kann einfach nichts Gutes bedeuten. Und deshalb sollten Sie es niemals beim Flirten einsetzen.