Die Destillerie von Lagavulin in Schottland. Hier werden Malts
gebrannt. Ein
Single Malt ist ein Whisky aus gemälzter Gerste.
Der Flascheninhalt darf nur aus einer einzigen Brennerei stammen;
er kann aber durchaus eine Mischung aus verschiedenen Fässern
beinhalten und sogar aus unterschiedlichen Jahrgängen. In diesem
Fall entspricht die Altersangabe dem jüngsten Jahrgang. Die
Brennereien versuchen so, einen möglichst gleichbleibenden
Geschmack zu erzielen.
Die Destillerie von Glenkinchie. Hier, in den schottischen
Lowlands, entsteht ein zartrauchiger Malt.
Die Landschaft von Dalwhinnie im Hochland ist von Heide geprägt.
Das Ergebnis ist ein zarter Classic Malt mit Honigaroma.
Die "Oban Distillery" in den West Highlands von Schottland.
Am Ufer der "Isle of Skye" liegt die Brennerei von Talisker.
Bei Cragganmore, einer Destillerie in Speyside in den Highlands,
setzt man auf Handarbeit.
Schotte in Nationaltracht.