
Ob das Date Interesse hat oder nicht, erkennt man meist an der Art und Weise wie es im Anschluss schreibt.
Ob das Date Interesse hat oder nicht, erkennt man meist an der Art und Weise wie es im Anschluss schreibt.
Er oder sie nimmt sich anscheinend keine Zeit oder hat keine Lust, ausführlichere Antworten zu geben.
Dass ihr oder ihm gleichgültig ist, was wir tun und denken, ist ein klares Anzeichen für Desinteresse.
Wie sein oder ihr Tag war? Was es Neues im Leben des Anderen gibt? Wir erfahren nichts.
Klar, nicht jeder kann sofort antworten. Dauert eine Rückmeldung aber schonmal ein paar Tage, sollte man sich Gedanken machen.
Zu Beginn hat er oder sie viele Smileys genutzt und jetzt wirken die Nachrichten emotionslos? Dann ist ihr oder ihm gleichgültig, wie die Messages rüberkommen.
Wir sind stets der aktive Part und melden uns beim Anderen. Von diesem kommt jedoch nie die erste Nachricht des Tages.
Auf „Guten Morgen“- oder „Gute Abend“-Messages warten wir vergeblich, denn er oder sie denkt nicht an uns.
Nicht immer kann man sofort antworten. Ist der Andere aber bei Social Media aktiv, postet und liket fleißig, hat er wohl kein Interesse an einem Gespräch mit uns.
Private Geschichten suchen wir im Chatverlauf vergeblich. Stattdessen sprechen wir über Themen wie das Wetter. Unser Date hält anscheinend nur noch höflichen Small Talk.
Hier ein Vertipper, da ein fehlendes Komma. Hat er oder sie die Rechtschreibung am Anfang noch perfekt beherrscht, scheint das Date seine Messages nur noch schnell abschicken zu wollen.
Es bringt nichts, nur zu schreiben. Schließlich suchen wir keine Brieffreundschaft. Der Andere weicht der Frage nach einem Date aus und thematisiert dieses auch von sich aus nicht? Dann stimmt etwas nicht.
Es sind jetzt Wochen vergangen und das Date hat sich nicht mehr gemeldet. Klare Sache: Es wird keine Nachricht mehr folgen.