Seitensprung: Beichten oder nicht?

Fremdgehen scheint eine Art Volkssport zu werden. Jeder Fünfte hat seinen Partner oder seine Partnerin schon mal betrogen. Doch was sind die Gründe dafür? Und sollte man den Seitensprung im Anschluss beichten? Die Antwort darauf geben Ihnen unsere Kollegen der "FIT FOR FUN"!
Es herrscht gerade Flaute im Bett und auch sonst ist es in der Beziehung schon mal besser gelaufen? Das heißt nicht, dass man sich auf der Stelle eine Affäre suchen sollte – oder doch? Wenn es darum geht, die Partnerschaft wieder anzukurbeln, sind Paare durchaus kreativ: Von neuen Stellungen über Sex-Toys bis hin zu Paartherapien ist alles dabei, um die Beziehung zu retten. Doch die Mehrheit gibt als ultimative Lösung noch eine weitere Möglichkeit an: Fremdgehen.
Reden ist Silber
Eine Beziehung zu haben, ist schön und anstrengend zugleich. Sie ist Spaß und dennoch Arbeit. Doch was passiert, wenn der Spaß auf der Strecke bleibt, und dem Alltag weicht? Ob Männlein oder Weiblein, die meisten geben als Ausrede für einen Seitensprung an, die eigene Beziehung retten zu wollen. Ob das wirklich die richtige Lösung für das Problem ist, muss jeder für sich entscheiden. Eins ist aber klar: Wer sich bestätigt fühlt, sei es auch durch einen Seitensprung, ist glücklicher. Wer glücklicher ist, bringt mehr Freude in die Beziehung, wodurch diese sich entspannen kann – was aber nicht heißen muss, dass man bei jeder Meinungsverschiedenheit die Singlebörsen mit der "Option auf mehr" abklappern sollte.
Klischeehaft, aber wichtig für die Partnerschaft: Reden. Über Probleme, Wünsche, Sehnsüchte und Gott und die Welt. Denn wie soll sich Ihr Partner perfekt auf Sie einlassen und Ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die Sie gerade benötigen, wenn er nicht weiß, wie Ihnen gerade zumute ist? Und Gedanken lesen kann schließlich niemand. Dabei ist gerade die fehlende Zuwendung des Partners für 73% aller Frauen der Hauptgrund eines Seitensprunges.
Schweigen ist Gold
Wutentbrannt nach einem Streit mit der besten Freundin in eine Bar verkrochen, fünf bis fünfzehn Cosmopolitans zu viel getrunken, und dann steht er vor Ihnen: Der Traummann. Zumindest optisch. Zumindest in betrunkenem Zustand. Am nächsten Morgen entpuppt er sich leider als 08/15, an den Sex können Sie sich nicht mehr erinnern, an seinen Namen erst recht nicht, aber zumindest haben Sie die dunkle Ahnung, dass zu Hause Ihr Liebster auf den Versöhnungssex wartet. Und nun? Seitensprung beichten – ja oder nein? Das kommt darauf an: Hat Ihnen die Nacht etwas bedeutet? War der Sex mit einem Fremden für Sie ein Zeichen dafür, dass in Ihrer Partnerschaft etwas nicht stimmt, oder schlichtweg ein Ausrutscher? Wollen Sie in diesem Fall Ihre Beziehung trotzdem anschließend damit belasten, das Vertrauen Ihres Partners oder sogar Ihre gesamte Beziehung aufs Spiel setzen? Wohl eher nicht.
Variante zwei ist da schon tückischer. Der Typ neben Ihnen ist doch keine 08/15, sondern der Prinz auf seinem Ross. In diesem Falle gilt: Raffen Sie Ihr Kleidchen, sprinten Sie nach Hause und packen Sie Ihre nötigsten Sachen. Ein kurzer und schmerzloser Abschiedsgruß an den Ex tut es in diesem Falle auch.