Warum Küssen für Frauen wichtiger ist als Sex

Für Männer nur der Weg zum Ziel, für Frauen unverzichtbar: der Kuss. Das weibliche Geschlecht würde mehrheitlich sogar eher auf Sex verzichten. Kein Wunder, schließlich ist Küssen weit mehr als ein Vorspiel. Die Kolleginnen der FIT FOR FUN sagen, was vor allem Männer wissen müssen!
Frauen sind romantisch veranlagt, wollen kuscheln und küssen. Und Männer? Männer wollen Sex. An diesem Vorurteil ist tatsächlich etwas dran. Das bestätigt die Bremer Sexualforscherin Ingelore Ebberfeld in einer Studie. An Ihrer Umfrage zum Thema Kussideale nahmen 514 Personen im Alter von 16 bis 91 Jahren teil. Das Ergebnis: Für Frauen ist Küssen besonders wichtig. Männer könnten eher darauf verzichten.
Küsse statt Sex
Besonders überraschend ist, dass die Studie ein altes Vorurteil bestätigt. Demnach ist Frauen Küssen sogar wichtiger als Sex. Fast die Hälfte der befragten Frauen gab in der Studie an, dass sie folgendem Satz zustimmen würden: "Ein guter Kuss ist besser als ein Koitus." Für viele Frauen ist laut Umfrage ein Kuss nämlich weitaus intimer als Sex.
Die sexuelle Visitenkarte
Der Kuss ist nicht nur Teil des Vorspiels. Er kann auch ein wichtiger Indikator bei der Partnerwahl sein, ist eine Art sexuelle Visitenkarte. Denn bei der Partnerwahl entscheiden – nach den sozialen und äußeren Merkmalen – vor allem die sensorischen Komponenten. Kann man den Partner gut riechen? Mag man den Klang seiner Stimme? Und schlussendlich: Kann man ihn schmecken? Hier kommt der Kuss als Test-Tool ins Spiel und entscheidet darüber, ob wir jemanden noch einmal küssen wollen oder sogar einen Schritt weitergehen wollen.
Küssen macht schön
Ob leidenschaftlich oder ganz zärtlich – Küssen macht uns besonders schön. Deshalb sollten auch Männer Küssen nicht mehr nur als Pflichtübung sehen. Denn beim sinnlichen Lippenbekenntnis setzen wir bis zu 38 Gesichtsmuskeln in Bewegung. Ein einfacheres und schöneres Anti-Aging-Rezept fürs Gesicht gibt es wohl nicht. Übrigens: Küssen strafft nicht nur die Haut, sondern verbrennt pro Minute auch bis zu 20 Kalorien!
Lippenbekenntnis als Medizin
Küssen ist zudem gut für unser Immunsystem. Treffen die Lippen aufeinander, wird Speichel ausgetauscht. Die darin enthaltenen Bakterien der Küssenden sind bis zu 20 Prozent verschieden. Das führt dazu, dass sich neue Antikörper bilden und so die Abwehrkräfte gestärkt werden.
Zudem bremst Küssen die Entstehung von schädlichen Stresshormonen, den sogenannten Glukokortikoiden. Diese Hormone können viele Erkrankungen wie Bluthochdruck oder zu hohe Cholesterinwerte auslösen. Ein langer und leidenschaftlicher Kuss senkt laut Studien nicht nur den Blutdruck, sondern verringert auch das Infarktrisiko.
Außerdem macht Küssen einfach glücklich: Kommen unsere Lippen in Aktion, wird das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet, das sofort gute Laune bringt. Da möchte man doch sofort drauflosknutschen – oder?