Was Frauen wirklich wollen

Welcher Mann hat sich noch nie die Frage gestellt: "Was um alles in der Welt wollen Frauen eigentlich?" Wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Frauen geben Männern oft Rätsel auf. Da macht die Partnersuche keine Ausnahme. Ernährer, Beschützer oder Charmeur – was wollen Frauen denn nun wirklich? Die Kollegen der "FIT FOR FUN" verraten es Ihnen.
Was ist Frauen bei der Auswahl ihrer potenziellen Partner denn nun wirklich wichtig? Ein schönes Gesicht, gute Gene oder doch ein praller Geldbeutel?
Um das Phänomen Partnersuche ranken sich viele Mythen und noch mehr Klischees . Doch an welchen ist wirklich was dran? Und welche gehören in die Kategorie Märchen? So ticken Frauen bei der Partnerwahl wirklich!
Wie wichtig ist die Optik?
Das Gesicht symmetrisch, die Wangenknochen markant und ausgeprägte Augenbrauen – laut einer Studie der Harvard-Universität sieht so der perfekte Mann aus. Außerdem wird ein kantiges Kinn auch immer gern genommen.
Dürfte sich Frau ihrem Traummann via Baukastensystem selbst zusammenbauen, käme ein 1,83 Meter großer Mann mit schmaler Taille und breiter Brust heraus. Das fand zumindest eine Studie der Universität Gdansk heraus. Außerdem sollte das Verhältnis zwischen der Länge der Beine und des Oberkörpers bei 1:1 liegen.
Aber liebe Herren, bevor Sie jetzt hektisch zum Zollstock greifen, um nachzumessen, ob ihr Ober- und Unterkörper im optimalen Verhältnis zueinander stehen, entspannen Sie sich. Schließlich können nicht alle Männer aussehen wie George Clooney, Bradley Cooper oder Ryan Gosling. Und das ist auch gut so – denn bei der Partnersuche zählen für Frauen andere Attribute noch mehr als eine sexy Optik .
Wie wichtig ist Geld?
Schon etliche Menschen fühlten sich berufen, ganze Bücher über das Phänomen Partnerwahl zu schreiben. Zu faszinierend ist der Vorgang, wie Weiblein und Männlein sich finden.
Die nüchterne Wahrheit ist aber: Wir stecken in dieser Hinsicht noch in der Steinzeit fest. Denn Frauen suchen in erster Linie tatsächlich einen Familienversorger – und da kommen reiche Männer besser an. Immerhin käme laut einer Umfrage von Elitepartner .de nur für 46 Prozent der Single Frauen ein Partner in Frage, der weniger verdient als sie.
Auch ein niedrigeres Bildungsniveau ist für viele Frauen ein Ausschlusskriterium bei der Partnerwahl. Besonders gut kommen übrigens prestigeträchtige Jobs, wie Anwalt oder Arzt, beim weiblichen Geschlecht an.
Gene gegen Geldbeutel
Doch hier kommt die Entwarnung für alle, die es zwar fast auf die Liste der "100 Sexiest Men Alive" geschafft hätten, bei denen aber Leere auf dem Konto herrscht.
Welche Männertypen Frauen bevorzugen, hängt auch von ihrer Lebenssituation ab. So fand ein australisches Forscherteam heraus, dass Frauen, die beispielsweise unter Existenzängsten leiden, sich eher für den treuen Familienvater entscheiden, der ihr auch eine finanzielle Sicherheit gibt.
Sahen sich die Frauen aber von Krankheiten bedroht, hatten maskuline Männer die Nase, bzw. das markante Kinn vorn. Frauen entscheiden abhängig von ihrer aktuellen Lebenssituation , welcher Partner am besten zu ihnen passt.
Und noch eine gute Nachricht: Laut Elitepartner .de ist 92 Prozent der Frauen Humor beim Mann besonders wichtig – und der ist unabhängig von Aussehen und Geldbeutel .