Darum ist Honig ein natürlicher Beauty-Wundersaft
Honig hilft gegen den Husten - das wusste schon Großmutter. Doch der natürliche Bienensaft kann noch viel mehr - und tut nicht nur der Gesundheit gut, sondern auch der Schönheit...
Honig ist ein Allround-Talent. Denn er ist nicht nur ein leckerer
Brotaufstrich oder die gesunde Lösung für den kleinen
Heißhunger auf etwas Süßes. Nicht ohne Grund heißt es schon lange: Warme Milch mit
Honig hilft garantiert gegen den Husten!
Aber der natürliche Goldsaft kann noch viel mehr...
Honig für die Gesundheit
Honig enthält viele wichtige Antioxidantien. Diese verringern das Risiko von Schlaganfällen und sogar Herzinfarkten, denn sie senken den Blutdruck und weiten die Arterien - das Herz wird besser mit Blut versorgt. Auch, dass Honig bei einer Erkältung wirkt, ist kein Mythos: Die enthaltenen Enzyme wirken antibakteriell und lindern Schmerzen sowie Entzündungen. Nicht nur gegen einen rauen Hals ist Honig also ein gutes Hausmittel...Honig für die Schönheit
Auch Haut und Haaren tut Honig gut - auch Kleopatra schwörte angeblich auf dieses Schönheitsgeheimnis. Ein warmes Bad mit Milch und Honig sorgt für besonders zarte, weiche Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Dazu einfach einen halben Liter fettreiche Milch und eine halbe Tasse Honig vermischen und ins Badewasser geben. Auch für die empfindliche Gesichtshaut ist Honig ein wahres Schönheitselixier: Antioxidantien wirken der Hautalterung entgegen, die antibakterielle Wirkung ist ideal bei Entzündungen, Pickeln oder gar Neurodermitis. Auch gegen rissige Lippen hilft der Goldsaft: Am besten den Honig auf dem Mund über Nacht einwirken lassen, um mit geschmeidigen Lippen aufzuwachen.Honig für die Haare
Nicht ohne Grund enthalten auch viele Shampoos, Spülungen und Haarkuren Honig oder Gelée royale - den Futtersaft, von denen sich Bienenköniginnen ernähren. Dank des Naturzusatzes wird das Haar weich und gesund gepflegt. Honigkuren lassen sich auch ganz leicht selbst herstellen: Dazu einfach Honig mit Pfefferminz-, Kokos- oder Olivenöl mischen und auf das Haar auftragen. Der Zuckergehalt bindet Feuchtigkeit in der Haarstruktur, die Haarwurzeln werden mit mehr Feuchtigkeit versorgt und sogar das Haarwachstum kann stimuliert werden.Honig statt Zucker
Honig ist zu guter Letzt eine optimale Möglichkeit, um auf natürliche Weise Kuchen und Co. zu süßen. Außerdem enthält er weniger Kalorien als weißer Zucker, aber einen stärkeren Süßungseffekt - wer also mit Honig süßt, spart einige Kalorien ein. Aber Achtung: Durch die klebrige Konsistenz bleibt der Aufstrich besonders hartnäckig an den Zähnen hängen und kann Karies fördern. Und wie andere süße Lebensmittel regt auch Honig den Appetit an - ein Diätprodukt ist das Gold der Bienen also nicht. Doch eine natürliche Möglichkeit, den Süß-Heißhunger zu stillen, bleibt Honig allemal - und nebenbei tut man seiner Gesundheit etwas Gutes.
Noch mehr Beauty-Trends gefällig? So schön wird 2018!
Die Augenbrauen
Mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr, dass volle und buschige Augenbrauen total im Trend liegen. Stars wie Cara Delevingne (25) und Lily Collins (28) machten es vor. Doch nicht alle Damen dieser Welt sind mit vollen Brauen gesegnet. Frauen mit kaum sichtbaren Härchen mussten bis jetzt auf teure Alternativen wie Microblading oder Tattoos zurückgreifen. Damit ist jetzt Schluss!
Als preiswerte Variante in aller Munde ist ein Gel aus Korea. Ein Instagram-Video der koreanischen "Vogue" mit einem passenden Tutorial wurde bereits millionenfach angeklickt. Und so funktioniert der Augenbrauen-Booster: Mit einem Pinsel wird das Gel mit den feinen Härchen auf die eigenen Augenbrauen auftragen. Das Ergebnis: Natürliche Augenbrauen in wenigen Minuten. Als Alternative gibt es in der Drogerie zahlreiche farbige Augenbrauen-Gele, die langen Halt versprechen.Die Wimpern
Ganz vorne dabei bei den Trends liegen auffällige Wimpern. Nach dem Motto: Je länger und voller, desto besser. Mit dem Auftragen von Mascara ist es nicht mehr getan. Das Geschäft der Wimpernverlängerungen boomt und auch Stars wie Chrissy Teigen (32) können nicht mehr ohne. In einem Tweet scherzte das Model, sie werde sich nie mehr ihr Gesicht waschen, da sie ihre Wimpernverlängerung behalten wolle.
Verständlich, den ganz billig ist eine Wimpernverlängerung nicht: Der Spaß kann bei der ersten Behandlung, je nach Fülle und Modell zwischen 100 und 400 Euro kosten. Das Auffüllen ist mit circa 50 bis 80 Euro deutlich günstiger. Wem das aber immer noch zu teuer ist, der kann sich bereits für unter zehn Euro sogenannte "False Lashes" kaufen. Der Nachteil bei dieser Variante: Sie müssen jeden Morgen neu aufgeklebt werden.Make-Up
Was das Make-up anbelangt, wird es im Frühjahr wird bunt. Nach einem langen und dunklen Winter sind nun wieder intensive, knallige Farben im Kommen. Egal ob Erdbeerrot, Orange oder Lila - alles ist erlaubt! Sängerin Rihanna (29) ist mit ihrer Kosmetiklinie "Fenty Beauty" schon auf den (Trend-)Zug aufgesprungen. Ihre neuen Lippenstifte gibt es in den verschiedensten Farben. Auch das Augen-Make-up darf 2018 wieder knalliger werden. Am besten mit Lidschatten in satten Blau- oder Grüntönen.Frisuren
Auf unseren Köpfen wird 2018 die Weiblichkeit betont! Von ausgebürsteten Wellen bis hin zum Pixie-Cut ist alles dabei. Lust auf eine Kurzhaarfrisur? Selena Gomez (25) und Kate Hudson (38) griffen bereits zur Schere. Und auch die "Scrunchies" liegen wieder total im Trend: Das heißt, die Haargummis der 90er sind zurück. Dank der Fashionshow von Mansur Gavriel liegt der Fokus auf dem Pferdeschwanz mit den großen, meist farbigen Haarbändern.Hautpflege
Es ist kein Geheimnis, das Hautpflege besonders wichtig ist. Vor allem nach dem Tragen von Make-up ist gründliches Abschminken ein Muss. Der Trend geht jedoch darüber hinaus. Gesichtsmasken sorgen für eine Extraportion Pflege - egal ob eine selbstgemachte Honigmaske oder Peel-Off-Maske. Es bleibt jedoch nicht nur beim Gesicht: Auch Masken für die Hände und Füße sind gefragt. Sie spenden Feuchtigkeit und pflegen die Haut streichelzart.