Das kostet eine Haartransplantation
Wenn das Haupthaar schwächelt, ist das der blanke Horror für viele Männer. Abhilfe schafft eine Haartransplantation. Wie der Traum vom vollen Haupthaar abläuft und was er kostet.
Fussballtrainer Jürgen Klopp hat es vorgemacht. Er hat sein haariges Problem vertrauensvoll in die Hände eines Fachmanns gelegt. Eine Haartransplantation hat ihm binnen eines Jahres zu einer frischen Haarpracht verholfen. Größer werdende Geheimratsecken und eine zurückweichende Stirnhaargrenze waren der Auslöser für die Entscheidung zur operativen Hilfe. Der Fußballtrainer ist mit seinem Problem nicht alleine. Rund 50 bis 60 Prozent aller deutschen Männer leiden im Laufe ihres Lebens unter Haarausfall.
Was passiert bei einer Haartransplantation?
Bei einer Haartransplantation werden die Haare nicht vermehrt, sondern umverteilt. Es gibt verschiedene Techniken des Eingriffs. Bei größeren Transplantationen wird häufig die so genannte Strip-Technik angewendet. Nach einer lokalen Betäubung löst der operierende Chirurg dazu am Hinterkopf des Patienten einen schmalen Hautstreifen ab und lagert ihn zunächst in einer Nährstofflösung zwischen. Für das Verpflanzen wird der Streifen dann in kleinste Transplantete geteilt. Mit einem filigranen Skalpell oder einem Laser schneidet der Arzt dann winzige Schlitze in die Kopfhaut und steckt dann in die nur millimetergroßen Haarwurzelgruppen in die Schlitze. Je feiner die Transplantate sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie problemlos in die Kopfhaut einwachsen.
Welche Risiken und welche Erfolgsaussichten hat eine Transplantation?
Die Nebenwirkungen einer Haartransplantation sind sehr gering. Die Kopfhaut ist in der Lage, Keime, die bei der OP eindringen könnten, abzuwehren. Es kann nach der OP kurzzeitig zu Schwellungen kommen, die bald wieder verschwinden. Auch leichte Kopfschmerzen sind möglich. Die Erfolgschancen, dass die Haare gut einwachsen, liegt bei mehr als 90 Prozent. Wenn alles gut läuft, sind nach etwa einem Jahr die kahlen Flächen verschwunden.
Wie lange dauert eine Haartransplantation?
Das ist abhängig von der Fläche die transplantiert wird. Die Patienten müssen allerdings Geduld mitbringen. Ein paar Stunden gehen für die Transplantation schon drauf. Für rund 15000 Transplantate können etwa 5 bis 6 Stunden gerechnet werden. Manchmal ist nach der ersten Behandlung nach 6 bis 12 Monaten eine nochmalige Verdichtung nötig.
Was kostet eine Haartransplantation?
Die Kosten für eine Haartransplantation sind ebenfalls abhängig von der Größe der transplantierten Fläche. Für Geheimratsecken können etwa 2500 bis 3000 Euro kalkuliert werden. Für größere Flächen können aber auch Kosten bis zu 6000 Euro entstehen. In den meisten Fällen muss der Patient die Kosten für eine Haartransplantation selber tragen. Es sei denn, die Haare sind aufgrund eines Unfalls verloren gegangen, dann zahlt die Krankenkasse die Behandlung.