Fünf Dinge, die Sie noch nicht über Kaffee wussten

Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland. Und das seit mehreren Jahren. Wetten, dass Sie diese fünf verblüffenden Fakten über den Wachmacher noch nicht kannten?
Er ist lecker, macht wach und ist für viele Menschen am Morgen unverzichtbar: Die Rede ist von Kaffee. Es gilt seit Jahren als das beliebteste Getränk der Deutschen - höchste Zeit also, den Wachmacher genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie viel Kaffee konsumiert der Durchschnittsdeutsche? Und entzieht er unserem Körper wirklich Flüssigkeit?
Die Deutschen sind (fast) die fleißigsten Kaffee.rinker
Mit zu den beliebtesten Getränken der Deutschen zählen Mineralwasser und Bier, doch auf Rang eins liegt seit Jahren unangefochten der Kaffee. Durchschnittlich 0,41 Liter Kaffee pro Tag trinken wir täglich, damit liegt Deutschland im internationalen Ranking auf Platz drei. Lediglich in den USA und in Brasilien wird noch mehr Kaffee konsumiert.
Kaffee ist Teil des Weltkulturerbes
Wer beim Weltkulturerbe nur an Schlösser oder Pyramiden denkt, liegt falsch. Denn die UNSECO hat zum Beispiel die türkische und arabische Kaffee.ultur zum immateriellen Welterbe erklärt - wie übrigens auch die Wiener Kaffee.äuser. Der aktuelle Trend weg von der Kapsel und hin zum klassischen Filterkaffee oder Mokka in seinen zahllosen Varianten ist also nur konsequent. Oder wie es der Spitzenkoch Roland Trettl, Genussbotschafter des Kaffeevollautomaten-Spezialisten Kaffee Partner, formuliert: "Die Zeit ist zu kostbar für schlechten Kaffee."
Kaffee ist gut für den Wasserhaushalt
Die weit verbreitete Annahme, dass Kaffee dem Körper Flüssigkeit entzieht, wurde bereits mehrfach widerlegt. Bei Studien mit Probanden, die mehrere Tassen täglich genossen, stellte sich heraus, dass Koffein zwar harntreibend ist, aber dennoch genauso zum Wasserhaushalt beiträgt wie ein Glas Wasser - als Durstlöscher ist aber doch letzteres besser geeignet.
Kaffee hilft beim Abnehmen
Wer hätte es gedacht? Wenn die Kilos purzeln sollen, ist das schwarze Heißgetränk die richtige Wahl! Denn Kaffee fördert die Fettverbrennung und den Stoffwechsel. Die Blutgefäße werden erweitert und die Organe besser durchblutet, was einen erhöhten Kalorienverbrauch zur Folge hat. Außerdem ist Kaffee ein Naturprodukt und enthält für den Körper wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel Vitamin B2 und B5, die Aufgaben im Eiweiß- und Energiestoffwechsel erfüllen.
Kaffee schützt vor Krankheiten
Regelmäßiger Kaffee.onsum kommt der Leber zugute. Im Rahmen einer groß angelegten Studie in den USA kam heraus, dass zwei Tassen Kaffee am Tag das Risiko, an Leberzirrhose zu erkranken, um bis zu 44 Prozent senken. Und auch die Haut profitiert von der antioxidativen Wirkung des Koffeins: Denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass täglicher Kaffee.enuss das Hautkrebsrisiko um 20 Prozent senkt. Das gilt erstaunlicherweise auch für entkoffeinierten Kaffee.