Leichtes Dessert: Baiserrolle mit Beeren-Topping

Leicht, luftig und einfach köstlich: Diese Baiserrolle mit Mascarponecreme und frischen Beeren überzeugt bei der ersten Gabel. Die Kombination aus süßem Eischnee, samtiger Füllung und fruchtigem Topping macht es zu einem raffinierten Dessert.
Zutaten (für eine Rolle)
Für die Baiserrolle:
- 5 Eiweiße (Zimmertemperatur)
- 180 g feiner Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Weißweinessig
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 250 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125 g Mascarpone
Für das Topping:
- 150 g frische Heidelbeeren
- 150 g frische Himbeeren
- 2 EL Puderzucker zum Bestäuben
Kochutensilien: Backblech, Backpapier, Handrührgerät, Teigschaber, Sieb, Schneebesen, Schüssel, Küchentuch, Messbecher, Küchenwaage, Spritzbeutel mit Sterntülle
Zubereitung (90 Minuten)
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Bleistift ein Rechteck von etwa 25 x 30 cm auf das Papier zeichnen, damit die spätere Form der Baiserrolle bereits vorgegeben ist. Das Backpapier mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Blech legen, sodass die Zeichnung durch das Papier sichtbar bleibt.
- Die Eiweiße in einer völlig fett- und wasserfreien Schüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einem lockeren Schnee schlagen. Sobald sich erste weiche Spitzen bilden, langsam und bei laufendem Rührgerät den Zucker in kleinen Portionen hinzufügen. Nach der letzten Zugabe fünf Minuten weiterschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht, der auf der Oberseite seidige Spitzen bildet.
- Speisestärke, Weißweinessig und eine Prise Salz vorsichtig unter den steifen Eischnee heben. Die fertige Masse mit einem Teigschaber auf das vorbereitete Backpapier streichen und gleichmäßig bis zu den Rändern des gezeichneten Rechtecks verteilen.
- Die Meringue im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie außen zart gebräunt und fest ist, innen aber noch elastisch bleibt. Ein leicht federnder Widerstand beim Anfassen weist auf die perfekte Konsistenz hin. Die Baiserplatte aus dem Ofen nehmen und etwa 2-3 Minuten abkühlen lassen. Ein frisches Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die Meringue vorsichtig auf das bestäubte Tuch stürzen. Das Backpapier behutsam abziehen.
- Die Meringue vollständig auf dem Küchentuch abkühlen lassen. Für die Füllung die kalte Schlagsahne mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Den Mascarpone unterheben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Die Beeren vorsichtig waschen, trockentupfen und für das Topping vorbereiten. Einige besonders schöne Beeren für die Dekoration beiseite legen.
- Die Mascarponecreme gleichmäßig auf der abgekühlten Meringue verteilen, dabei an den Rändern etwa einen Zentimeter frei lassen. Mit Hilfe des Küchentuchs die Meringue mit der Füllung von der schmalen Seite her vorsichtig zu einer Rolle formen. Das Tuch dabei als Unterstützung nutzen, aber nicht mit einrollen. Behutsam aber bestimmt vorgehen, um Risse zu minimieren.
- Die fertige Rolle mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte legen. Für das Topping Himbeeren und Heidelbeeren auf der Rolle verteilen. Die fertige Baiserrolle mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie ihre Form stabilisieren kann.
Anrichtetipps
Die Baiserrolle kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und die Heidelbeeren und Himbeeren auf ihr verteilen. Für ein besonders elegantes Finish einige Minzblätter zwischen den Beeren platzieren und einen feinen Streifen Himbeersoße auf dem Teller drapieren. Vor dem Servieren in gleichmäßige Stücke schneiden.
Getränkeempfehlung
- Ein Glas Sekt mit einem Spritzer Cassis-Likör, dessen Johannisbeeraroma die Beerennoten perfekt unterstreicht und dessen Perlen einen erfrischenden Kontrast zur süßen Baiserrolle bilden.
- Ein kühler Eistee aus weißem Tee mit einem Hauch von Vanille und Zitrone balanciert die Süße der Rolle aus.
Rezeptvariationen
- Eine Zugabe von 50 g gehackter weißer Schokolade in die Mascarponecreme sorgt für zusätzliche Textur.
- Ersetze die Waldbeeren für eine tropische Baiserrolle durch Mango, Passionsfrucht und Ananas. Die exotischen Früchte harmonieren wunderbar mit einer Prise Limettenzeste in der Mascarponecreme.