
„Warum muss ich immer alles dreimal sagen?“ Weil Kinder bei meckernden Eltern auf Durchzug schalten.
„Wie siehst du denn schon wieder aus?“ Wie ein richtiges Kind eben aussieht: mit Grasflecken auf der Hose und aufgeschürften Knien.
„Es interessiert mich nicht, was XY getan hat!“ Hey! Er hat aber angefangen!
„Wenn XY aus dem Fenster springt, springst du dann hinterher?“ Ein einfaches „Nein“, dass man kein Smartphone kriegt, weil jeder eins hat, hätte auch gereicht.
„Vom vielen Fernsehen bekommst du noch eckige Augen!“ Na und? Es macht aber Spaß!
„Dein Zimmer sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen!“ Diese ewige Ordnungsdiskussion wird noch über Jahre die ganze Stimmung vermiesen..
„Ich zähle bis drei!“ Und dann passiert was? Genau. Nichts.
„Wenn du jetzt nicht aufhörst, gehen wir sofort heim!“ Eltern sind richtige Spaßverderber.
„Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus!“ Klar, laut angepampt zu werden ist nicht toll. Aber meinen Sie, dass das ein Kind davon abhält, nochmal zurückzuschreien?
„Solange du deine Füße noch unter meinem Tisch hast …!“ Kein Satz verstärkt den Wunsch nach einem selbstständigen Leben mehr als dieser.
„Die anderen Kinder machen doch auch kein Theater!“ Ja, aber die müssen auch keine doofe pinke Regenjacke anziehen!
„Du hast doch noch gar nicht probiert!“ Alles, was grün ist, schmeckt einfach nicht.
„Nimm dir mal ein Beispiel an deinem Bruder/deiner Schwester!“ Das spornt Kinder natürlich zu einem besseren Verhalten an.