Wer im Streetstyle-Look punkten möchte, genießt massig modische Freiheiten. Die Stoffe, Schnitte und Kombinationsmöglichkeiten können Fashionistas allerdings auch jede Menge Mut abverlangen.
Wer im Streetstyle-Look punkten möchte, genießt massig modische Freiheiten. Die Stoffe, Schnitte und Kombinationsmöglichkeiten können Fashionistas allerdings auch jede Menge Mut abverlangen.
Denim ist ein echter Klassiker in der Modewelt. Wer den Jeanslook in Perfektion tragen möchte, probiert sich am All-Over-Style. Farbige Accessoires runden den Look ab.
Ugly Sneaker haben in den vergangenen Jahren Einzug in den Schuhschrank gehalten. Für den perfekten Streetstyle-Look werden die Schuhe mit auffälligen Socken kombiniert.
Hose vergessen? Keine Zeit für das Styling gefunden? Im Gegenteil: Der Out-of-Bed-Look ist für einen gelungenen Streetstyle-Auftritt prädestiniert.
Transparenz spielt im Streetstyle eine große Rolle. Kleider und Röcke aus durchsichtigen Materialien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, verlangen ihren Trägerinnen aber auch eine ordentliche Portion Mut ab.
Das Spiel mit den Schnitten macht den Steetstyle interessant - und unisex-tauglich. Schulterpolster, Hemden und Gürtel zaubern schnell einen burschikosen Look.
Streetstyle steht für modische Freiheit. Wer sich zwischen Hose und Kleid nicht entscheiden kann, kombiniert einfach beides. Wickeloptiken sorgen für den nötigen Spielraum.
Strahlende Farben, wilde Kombinationen: Wer sich für Mustermix entscheidet, wird auf der Straße garantiert zum Hingucker.