Im Movember lassen sich Männer weltweit einen Schnauzbart stehen. Ursprünglich wollte die gleichnamige Stiftung aus Australien damit auf Prostatakrebs aufmerksam machen und Spenden zur Vorsorge und Erforschung sammeln. Mittlerweile sehen die Herren den Balken aber vor allem als witzige Challenge.
Der Weltmännertag wird am 3. November gefeiert. Ähnlich dem Movember will auch er auf Männergesundheit aufmerksam machen. Der Tag beschäftigt sich vor allem auch mit dem Fakt, dass Frauen im Schnitt sieben Jahre älter werden und woran das liegt.
Wer schon länger eine Idee mit sich herumträgt, und sich nie getraut hat sie umzusetzen, der könnte sich den Tag der Erfinder am 9. November dazu zum Anlass nehmen. Dabei wird auch verstorbenen Erfindern gedacht. Es ist etwa der Geburtstag von Erfinderin und Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr.
Das kirchliche Fest zu Ehren von St. Martin von Tours bietet neben den farbenfrohen Laternenumzügen auch Martinsgänse und das sogenannte Martinssingen. Optisch, kulinarisch und musikalisch ist also für jeden etwas geboten.
Am deutschlandweiten Vorlesetag sollen zum 19. Mal Groß und Klein aktiv für Bücher und das Vorlesen begeistert werden. Das Motto der Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Deutschen Bahn lautet in 2022 "Gemeinsam Einzigartig".
Ursprünglich ist der Tag der Hausmusik der Patronin der Kirchenmusik gewidmet, Cäcilia von Rom. Doch mittlerweile wird ihr Ehrentag zum Anlass genommen, im privaten Rahmen jede Art von Musik zu zelebrieren und Instrumente zu spielen.
Thanksgiving ist vor allem in den USA und Kanada ein wichtiger Feiertag und genießt dort eine enorme Bedeutung. So wird damit an die Mühen der Pilgerväter erinnert. Familien kommen zu diesem Anlass zu einem enorm reichhaltigen Mahl zusammen.
Herübergeschwappt aus den USA animiert diese firmenübergreifende Herbstaktion zur fröhlichen Schnäppchenjagd. Einzel- und Onlinehandel locken mit vermeintlich attraktiven Rabatten. Schließlich ist Weihnachten ja wirklich nicht mehr weit weg.
Wer nach dem Black Friday sein Geld lieber beisammen halten möchte, der kann dies natürlich einen Tag später am Kauf-Nix-Tag tun. Die Aktion soll aber nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch Konsumkritik üben.