Schlüsseldienstbetrug – Vorbereitung ist alles
Recherchieren Sie sorgfältig, bevor Sie einen Schlosser für Ihr Auto oder Zuhause beauftragen. Hohe Positionen in den Suchergebnislisten bedeuten nicht zwangsläufig Qualität, saubere Arbeit und faire Preise.
Betrug unseriöser Schlüsseldienste
Sie haben sich aus Ihrem Auto oder Ihrem Zuhause ausgesperrt, also rufen Sie einen Schlüsseldienst an. Aber welchen wählen Sie in der Situation? Wahrscheinlich den, den Sie in einem Telefonbuch oder online finden ganz oben finden. Aber seien Sie nicht so schnell. Einige skrupellose Schlüsseldienste nennen niedrige Preise am Telefon und erhöhen dann die Kosten, wenn sie ankommen.
Verbraucherschützer warnen vor dem Betrug, der seit Jahren existiert und anscheinend immer häufiger auftritt
In einigen Fällen nutzen Schlüsseldienste lokale Rufnummern und Adressen, um Kunden ein Gefühl der Nähe und damit Geschwindigkeit und niedriger Kosten zu vermitteln. Tatsächlich aber gehen die Anrufe in ein Call Center in einer anderen Stadt. Der Schlosser, der möglicherweise schlecht ausgebildet ist, kommt manchmal in einem Privatfahrzeug an und verlangt deutlich mehr, als den telefonisch genannten Preis. Die Zahlung muss oft in bar erfolgen. Frustrierte Verbraucher, die in ihre Häuser oder Autos wollen, zahlen den überhöhten Preis oft dennoch. Dies können Sie vermeiden, indem Sie vor der Beauftragung einen Schlüsseldienstvergleich nutzen. Damit finden Sie geprüfte und seriöse Schlüsseldienste in Frankfurt, die tatsächlich vor Ort sind und realistische Gebühren für das Öffnen verschlossener Türen erheben.
Wie Sie sich schützen können
Seien Sie vorbereitet. Eine Möglichkeit ist es, im Voraus lokale Schlüsseldienste in Frankfurt zu vergleichen. Nachdem Sie einen geeigneten, vertrauenswürdigen Schlüsseldienst gefunden haben, schreiben sie sich die Kontaktinformationen des Unternehmens auf und stecken diese zum Beispiel in ihr Portemonnaie. Im Fall der Fälle können Sie dann handeln, ohne ein unsicheres Gefühl dabei zu haben.
Natürlich ist es auch eine gute Idee, einem vertrauenswürdigen Familienmitglied, Freund oder Nachbarn, der in der Nähe wohnt, Ersatzschlüsselsätze zu geben. Wir empfehlen nicht, Schlüssel außerhalb Ihres Hauses oder Autos zu verstecken. Speichern Sie dann den Namen und die Kontaktinformationen in Ihrem Telefon, damit Sie am kalten Wintermorgen nicht lange suchen müssen, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Schlüssel auf dem Tisch vergessen haben.
Angenommen der Fall tritt ein, dass Sie sich ausschließen und Sie haben ihren vertrauenswürdigen Schlüsseldienst aus dem vorbereiteten Vergleich doch nicht griffbereit - dann hilft nur noch nach einem Dienst zu googlen. Schauen Sie sich den Ruf des Unternehmens an. Bevor Sie einen Schlüsseldienst anrufen, suchen Sie nach Beschwerden, indem Sie den Schlüsseldienstvergleich nutzen und eine Websuche mit dem Firmennamen und Wörtern wie "Beschwerden" und "Bewertungen" durchführen. Wenn Sie einen Schlüsseldienst für den Einsatz in einem zukünftigen Notfall suchen, prüfen Sie auch auf Beschwerden bei den Verbraucherschutzstellen.
Benutzen Sie Ihr Urteilsvermögen. Seien Sie misstrauisch, wenn der Schlüsseldienst in einem nicht gekennzeichneten Firmenfahrzeug ankommt oder keinen Ausweis oder eine Visitenkarte vorlegt. Scheuen Sie sich nicht, den Schlosser wegzuschicken, wenn etwas nicht stimmt. Und lassen Sie sich nicht einschüchtern, den Service zu nutzen. Bereits vor der Beauftragung müssen Sie realistisch sein. Kein seriöser Schlüsseldienst wird für 15 Euro oder 20 Euro zu Ihnen kommen und die verschlossene Türe öffnen.
Fragen Sie nach den Angebotsdetails. Lassen Sie sich zum einen nicht von einer lokalen Telefonnummer oder Adresse täuschen. Als Nächstes fragen Sie, was in dem am Telefon angegebenen Preis enthalten ist. Wenn es unklar ist, ist das eine rote Flagge. Wenn Sie in einem Gewerbegebiet festsitzen, können Sie auch in ein nahegelegenes Geschäft gehen und fragen, ob sie einen Schlosser empfehlen können, den sie benutzt haben.
Bezahlen Sie mit einer Kreditkarte. Wenn Sie den Schlüsseldienst beauftragen, überprüfen Sie, ob das Unternehmen Kreditkarte. akzeptiert. Wenn Sie mit Ihrer Karte bezahlen und es Schwindel gibt, können Sie die Gebühr mit Ihrem Kartenherausgeber anfechten. Und verlangen Sie eine Quittung. Zahlen Sie niemals mit Bargeld.
Um sich vor Betrügern im großen Stil zu schützen, zum Beispiel vor Einbrechern, erhält man hier einige sinnvolle Tipps. Letztendlich sollten Sie sich nicht verrückt machen, aber wie Sie schon bemerkt haben, erleichtert eine gute Vorbereitung oft alles.