So finden Sie die richtige Matratze

Ein Viertel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Deswegen ist die richtige Matratze so wichtig – so finden Sie die richtige Unterlage für erholsamen Schlaf.
Schlafen Sie oft schlecht? Es könnte an Ihrer Matratze liegen. Erfahren Sie, worauf es bei der Wahl der richtigen Schlafunterlage ankommt und welcher Matratzentyp ideal für Sie ist.
Kaltschaum, Federkern, Latex – wie soll man bei der großen Auswahl noch durchblicken! Statt uns mit dem Überangebot im Matratzenladen auseinander zu setzen, bleiben wir stattdessen lieber noch ein paar weitere Jahre bei unserem alten Modell. Durchschnittlich 17 Jahre nutzt ein Deutscher eine Matratze , bevor er sich eine neue anschafft. Dabei wäre die Unterlage nach 10 Jahren bereits fällig. Denn bei rund 2500 Stunden pro Jahr, die ein Deutscher im Schnitt jährlich im Bett verbringt, muss die Matratze einiges aushalten.
Das richtige Material Ob Federkern, Latex oder Kaltschaum die beste Lösung für Sie ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Wahl des Matratzen-Materials hängt von individuellen Schlafgewohnheiten ab. Wer nachts beispielsweise oft und viel schwitzt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten. Sie besteht aus vielen miteinander verbunden Metallfedern. Zwischen den Federn befinden sich Luft oder Stoffsäckchen. Daher leiten sie Feuchtigkeit besonders gut ab. Wer nachts hingegen eher fröstelt, ist mit einer Kaltschaummatratze gut beraten, sie hält Wärme besser zurück. Es gilt die Regel: Je höher die Dichte einer Kaltschaumatratze, desto höher ist ihre Qualität. Latexmatratzen passen sich besonders gut der Körperform an, sind allerdings sehr schwer und teuer.
Der passende Härtegrad
Ob Sie eher auf einer harten oder weichen Unterlage
schlafen, ist ebenfalls eine Frage des Geschmacks. Die Härtebezeichnung ist nicht genormt, deswegen definiert jeder Hersteller
"hart" und "weich" anders. Experten
raten: Schwere Menschen
sollten eher ein etwas härteres Modell verwenden, leichte Menschen
wählen die weiche Variante. Im Idealfall
testen Sie die Matratze
beim Probeliegen im Geschäft.
Die ideale Matratzendicke
Vor allem schwere Menschen
sollten auf die Matratzendicke Wert legen. Achten Sie darauf, dass die Matratze
mindestens 16 Zentimeter misst. Wenn Sie den Lattenrost
beim Probeliegen spüren, ist die Matratze
zu dünn.
Jeder Mensch
liegt anders
Wenn Sie mit Partnerin im Doppelbett
schlafen, raten Experten
eher zu zwei einzelnen Matratzen
, statt eine breite Matratze
zu wählen. Denn jeder Mensch
hat eigene Vorlieben
, wiegt unterschiedlich viel und bevorzugt eine andere Liegeposition. Nehmen Sie sich bei der Wahl der Matratze
viel Zeit zum Probeliegen und testen Sie jede mögliche Schlafposition
. Zwischen 400 bis 600 Euro sollten Sie in eine Matratze
investieren. Es lohnt sich, schließlich verbringen Sie fast ein Drittel Ihres Lebens
in der Kiste!