Tipps zu Fernreisen

Für die meisten Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Wer eine Fernreise plant, muss diese gründlich vorbereiten. Flug buchen, Unterkunft organisieren und noch vieles mehr steht auf der To-do-Liste. Bei weit entfernten und exotischen Gebieten kommt außerdem noch die Gesundheitsvorsorge dazu. Damit Sie den Überblick behalten, hier die wichtigsten Tipps für Ihre Fernreise.
Die Gesundheit geht vor
Lange Flüge sowie große Zeit- und Temperaturunterschiede stellen für den Körper eine große Belastung dar. Die gesundheitliche Vorsorge ist wichtig und beginnt schon lange vor der Anreise ins Zielland. Bedenken Sie, dass hohe Temperaturunterschiede zu einer Überlastung des Herz-Kreislaufsystems führen können. Insbesondere Menschen, die zu Kreislaufschwäche neigen, sollten es im Zielland etwas ruhiger angehen lassen. Eine Reiseapotheke sollte bei einer Fernreise in jedem Koffer zu finden sein. Als Schutz vor Krankheiten sind je nach Land bestimmte Impfungen nicht nur empfehlenswert, sondern sogar obligatorisch. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, welche Impfungen für die Zieldestination notwendig sind. Ein langandauernder Flug kann außerdem Thrombose verursachen. Zur Vorbeugung eignen sich Thrombosestrümpfe
Alles rund um den Flug
Bei Fernreisen ist die Vorbereitung der nötigen Reisedokumente überaus wichtig. Sie sollten schon lange vor der Abreise prüfen, ob Ihr Ausweis bzw. Reisepass für die gesamte Dauer der Reise gültig ist. Ebenso wichtig ist es, sich über die Visa-Bestimmungen des Zielland.s zu informieren.
Von Land zu Land können die Einreisebestimmungen stark voneinander abweichen. Es empfiehlt sich außerdem, Kopien von Reisepass, Impfausweis und den Flugtickets zu machen. Sollten die Originale auf Ihrer Reise verloren gehen, können Sie zumindest Kopien als Nachweis vorlegen. Für einen unkomplizierten Flugvergleich bieten sich Onlineportale an. Wenn Sie sich den Gang zum Reisebüro sparen wollen, können Sie Ihre Flugtickets über Portale wie Cheapfly24.de buchen.
Auf derartigen Flugvergleichsportalen – andere sind beispielsweise momondo.de oder swoodoo.de – können Sie Ihre Flugpräferenzen eingeben und bekommen schnell eine Übersicht über die verschiedenen Angebote für die gewählte Reisezeit. Achten Sie bei Ihrer Buchung auch auf die Aufenthaltsdauer am Zwischenstopp-Flughafen.
Über die fremde Kultur informieren
Insbesondere bei Fernreisen gilt: andere Länder, andere Sitten. Egal, ob Asien, Afrika oder die USA, in jedem dieser Länder geht es anders zu, als man es in Europa gewohnt ist. Ohne es zu wissen, können Sie durch bestimmtes Verhalten gegen Kultur und Bräuche des Zielland.s verstoßen. Damit das nicht passiert, sollten Sie sich im Vorfeld gründlich über die Ihnen fremde Kultur informieren. Nicht in jedem Land bedeuten Daumen hoch und Kopfnicken positive Zustimmung. Auf bestimmte Gesten sollten Sie in einigen Ländern komplett verzichten. Eine gründliche Recherche schützt Sie vor Missverständnissen und stimmt Sie zudem auf die Reise ein.