Ab in den Süden: Das sind die Traumziele der Deutschen

© Shutterstock.com/ PixieMe
Sonne, Strand und Meer liegen bei deutschen Urlaubern weiter
hoch im Trend
Italien, Spanien oder doch Griechenland? Wenn es um die Reiseziele im Sommer angeht, setzen die meisten Deutschen Jahr für Jahr auf Bewährtes. Doch was, wenn im Jahresurlaub das Geld überhaupt keine Rolle spielen würde? Dann würden viele ihr Glück in der Ferne suchen, wie eine Umfrage ergeben hat.
Selbst in unserer globalisierten Welt gibt es sie noch: Reiseziele, die für viele Menschen ein Leben lang Wunschdenken bleiben werden. Der Reiseveranstalter TUI nahm sich die anstehende Tourismusmesse in Berlin (8.-12.3.2017) zum Anlass, eine repräsentative Umfrage unter 2.027 Deutschen zum Thema "Traumurlaub" durchzuführen.
Die Ergebnisse sind eindeutig:
- Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) träumt von einem Trip in die Karibik. Das Nonplusultra sind die Inselgruppen vor den Küsten Mittel- und Südamerikas. Die Bahamas, die Dominikanische Republik oder Barbados verkörpern mit ihren weißen Stränden den (deutschen) Inbegriff eines Traumurlaubs.
- Auf dem Wunschzettel stehen auf Platz zwei die Malediven
- und auch die USA ganz oben. Neu-Präsident Donald Trump zum Trotz findet mehr als ein Drittel der Befragten Rundreisen durch das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" reizvoll. Zahlen, die die dortige Tourismusbranche gern lesen dürfte, schließlich waren die Buchungen zuletzt deutlich zurückgegangen. Trumps rücksichtslose "America first"-Politik und der damit verbundene Muslimban hatten viele Reisende verschreckt. Auf lange Sicht dürfte sich dieser Trend allerdings nicht bestätigen, wie die Umfrage zeigt.
- Doch auch Italien und Spanien erfreuen sich großer Beliebtheit. Immerhin 13 Prozent der Befragten verpassten den beiden Mittelmeerländern das Prädikat "Traumziel". Unser Fazit: Es muss nicht immer gleich die extravagante Fernreise sein, um deutsche Urlauber glücklich zu machen.
Quelle: spot on news