Diese deutschen Museen sollten Sie kennen

Diese deutschen Museen sollten Sie kennen
Die deutsche Museumslandschaft bietet Technikbegeisterten, Geschichtsfanatikern und Kunstinteressierten gleichermaßen ein vielfältiges Angebot. Wir verraten Ihnen, welche deutsche Museen Sie kennen sollten.
Kunst, Kultur und Technik – die deutsche Museumslandschaft hat einiges zu bieten. Wir verraten Ihnen, welche deutschen Museen Sie kennen sollten.
Es muss nicht immer das Louvre in Paris oder die National Gallery in London sein. Direkt vor unserer Haustür erstreckt sich ein bunter und vielfältiger Museen-Kosmos. Einige der Museen können zwar mit der Popularität international bekannter Museen nicht mithalten, mit dem Angebot dafür allemal.
In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen die besten deutschen Museen , die Sie kennen sollten.
Deutsche Museumslandschaft
Über 6300 Museen sind in Deutschland verzeichnet. Das Angebot ist groß. Technikbegeisterte , Geschichtsfanatiker und Kunstinteressierte kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Eine besonders hohe Museumsdichte weist die Museumsinsel in Berlin auf. Im Zentrum der Stadt reihen sich auf der einzigartigen Kunstfestung fünf Museen aneinander. Das Ensemble hat sich mit seinen Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Europas und der Mittelmeerregion zum Publikumsmagneten entwickelt. Seit 1999 zählt die Museumsinsel zum UNESCO-Welterbe.
Deutscher Museumsbund
Seit über 100 Jahren wird die Museumslandschaft vom Deutschen Museumsbund unterstützt. Der bundesweite Interessensverband trägt unter anderem zur Sicherung der Finanzierung und Qualität der deutschen Museen bei.
Im Fokus der Arbeit des Deutschen Museumsbundes steht die Betonung der Museumsaufgaben. Demnach sollen Museen der öffentlichen Vermittlung materieller und immaterieller Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt dienen.
Kunst und Kultur und ihre Kosten
Ein Museumsbesuch kann an den Reserven des Geldbeutels zehren. Viele Museen verlangen ihren Besuchern hohe Eintrittspreise ab. Immer mehr Großstädte bieten in Kooperation mit den ansässigen Museen ein Sparpaket für die Museumslandschaft an. Das Ziel: Viel Kunst und Kultur zu niedrigen Preisen.
Berlin bietet für einen vergleichsweise geringen Kostenbeitrag einen Museumspass an. An drei aufeinanderfolgenden Tagen können die Passbesitzer 30 Ausstellungen und Museen kostenlos besuchen. Ein ähnliches Angebot gibt es in Hamburg. „The Art Flatrate“ gestattet an drei Tagen freien Eintritt in fünf Kunsthäuser Hamburgs.