Diese bekannten Bauwerke sind bis heute nicht fertig

Ewig unvollendet: Diese bekannten Bauwerke sind bis heute nicht fertig
Wir zeigen 16 berühmte Bauruinen der Erde. Wetten, dass Sie erstaunt sind, welche Bauwerke dazu gehören?
Nicht jedes große Architekturprojekt wird erfolgreich beendet. Hier kommen 16 der berühmtesten Bauruinen der Erde. Wetten, dass Sie erstaunt sind, wer alles dazu gehört?
Falls Sie bislang dachten, dass..?" itemprop="name" />dass nur der Flughafen Berlin Brandenburg, gemeinhin als BER bekannt, scheinbar nie fertig wurde, haben Sie sich geirrt. Es gibt gleich eine ganze Reihe von Bauwerken, die irgendwann einmal mit großen Ambitionen begonnen wurden – und am Ende unvollendet geblieben sind.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den bekanntesten Bauruinen der Erde.
Große Pläne für Bauwerke – und dann eine Ruine
Wer große Architektur schaffen will, braucht meistens auch eine ganze Menge Zeit. Manchmal bleibt dabei allerdings die Fertigstellung des Projekts ganz auf der Strecke. Nehmen wir etwa die sagenhafte Sagrada Familia in Barcelona. Bereits 1882 begann Star-Architekt Antoni Gaudí mit dem Bau der einzigartigen Basilika. Und noch immer ist sie eine von Kränen umgebene Baustelle.
Beispiele wie dieses gibt es einige. Hochhäuser, Kirchen, Tempel, Siegestürme, Hotels – oft sollten gerade die Unvollendeten besonders glorreiche Architekturperlen werden. Bestes Beispiel: das Ryugyŏng-Hotel in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang, das 1987 als höchstes Hotel der Welt geplant war, aber seit Jahren nur aus einer Fassade besteht.
Oft ging das Geld aus
Der Beliebtheit als Touristenziel tut der Baustellen-Status vieler Projekte meist keinen Abbruch. Oft ist uns nicht einmal richtig bewusst, dass..?" itemprop="name" />dass berühmte Gebäude wie der Stephansdom in Wien, das Neue Schloss Herrenschiemsee oder der Straßburger Münster imperfekt sind.
Manchmal sorgten statische Probleme oder ein Blitzschlag als vermeintlich schlechtes Omen dafür, dass..?" itemprop="name" />dass die Bauwerke aufgegeben wurden. Oft waren es aber auch einfach finanzielle Probleme oder sonstige Planänderungen, die zum Baustopp führten.
Und manchmal zeichnet sich sogar doch noch ein Ende ab. Die Sagrada Familia jedenfalls soll nun – so zumindest der Plan – 2026 fertig werden, der BER soll dieses Jahr eröffnet werden. Doch bei den ewig Unvollendeten gilt im Zweifelsfalls bei neuen Eröffnungsdaten ohnehin: Erst einmal abwarten...