Frisch geschlüpft: Das sind die jüngsten Inseln der Erde

Unser Planet ist ständig in Bewegung. Dazu gehören auch immer neue Inseln. Wir stellen Ihnen Eilande vor, die erst in den vergangenen 100 Jahren entstanden sind.
Meistens beginnt es mit einem Beben. Und ziemlich wahrscheinlich bringt eine Vulkan seine Energie ins Spiel. Die Rede ist von neuen Inseln, die auch heute noch immer wieder auf der Erde entstehen. Faszinierend ist die Geburt dieser Landmassen dabei jedes Mal. Deshalb stellen wir eine Auswahl der jüngsten Inseln der Welt vor.
Hier geht es direkt zur Bildershow mit den ganz jungen Inseln.
Erst im April 2017 sorgte Shelly Island vor der Küste von North Carolina für eine große Überraschung und viel Rummel. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich die immerhin 150 Meter breite Sandbank vor Cape Point in Buxton aus dem Meer erhoben und war speziell aus der Luft sehr schön anzusehen. Womit Shelly Island eher zu den ruhigeren Neuankömmlingen gehört. Oft sind Asche und Lava nach einem Erd- oder Seebeben fester Teil des Entstehungsprozesses der neuen Inseln.
Viele Inseln verabschieden sich wieder
Die Kehrseite der plötzlichen Insel-Geburten: Oft verschwinden die Eilande früher oder später wieder im Meer. Oder Sie verbinden sich wie mittlerweile auch Shelly Island mit dem Festland oder einer anderen Insel und hören auf, eigenständig zu sein. Doch sehen Sie selbst, welche spannenden Geschichten es zwischen Deutschland und Japan über diese 10 Inseln zu erzählen gibt. Auf manchen ist sogar so viel Leben eingekehrt, dass es für Wissenschaftler eine wahre Freude ist.