So klein sind diese berühmten Wahrzeichen wirklich

Ganz schön mickrig: So klein sind diese berühmten Wahrzeichen wirklich
Von Mona Lisa bis Freiheitsstatue: Wir haben für Sie Touri-Attraktionen zusammengestellt, die kleiner sind als Sie denken.
Das ist alles? Ob Mona Lisa, Sphinx oder Freiheitsstatue – die wirkliche Größe dieser Touri-Attraktionen schätzen Reisende oft falsch ein.
Natürlich ist Größe nicht alles. Aber mal ehrlich – wenn es um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Globus geht, haben wir alle ein gewisses Bild vor Augen. Das hat per se erst mal damit zu tun, dass wir gewisse Dimensionen erwarten.
Dummerweise kann man sich dabei ganz schön vertun. Nicht alles, was zuvor auf Fotos oder in Filmen gigantisch inszeniert wurde, zeigt sich auch live gleichermaßen groß.
Hier geht es direkt zur Bildershow mit Touri-Attraktionen, deren Größe wir falsch einschätzen.
Kleiner als man denkt
Nicht selten stellen Touristen erst, wenn sie direkt vor der Freiheitsstatue in New York oder den Steinkreisen von Stonehenge stehen, fest: Irgendwie viel kleiner als gedacht. Wobei genannte Wahrzeichen natürlich durchaus beeindruckende Ausmaße haben.
Doch unsere Vorstellungskraft rechnet speziell beim Reisen eben gern mit gigantischen Formaten und hat oft jahrzehntelang Zeit, riesige Erwartungen aufzutürmen.
Wenn die Mona Lisa kaum zu sehen ist
Außerdem gibt es natürlich noch die Wahrzeichen, über die so viel geredet und von denen derart geschwärmt wird, dass wir gar nicht auf die Idee kommen, sie könnten in Wahrheit sogar ziemlich winzig sein.
Bestes Beispiel: Leonardo da Vincis berühmte Mona Lisa. Stehen im Pariser Louvre noch ein paar andere Besucher vor dem Bild, sieht man es praktisch kaum noch. Ähnliches gilt für die nur 125 Zentimeter messende Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen, sie wird von jedem 8-jährigen Kind überragt.
Wir zeigen Ihnen die Wahrzeichen, die ihrem großen Ruf nicht ganz gerecht werden. Zumindest wenn es um die reinen Dimensionen geht. Denn jetzt sind wir noch mal ehrlich – wer würde bestreiten, dass zum Beispiel das nur 61 Zentimeter winzige Manneken Pis, die Brunnenfigur des fröhlich urinierenden Jungen in Brüssel, dennoch großen Spaß bringt?