Göttliche Baukunst: Die faszinierendsten Moscheen der Welt

Göttliche Baukunst: Die faszinierendsten Moscheen der Welt
Moscheen sind oft architektonische Meisterwerke. Wir stellen Ihnen 16 besonders schöne Exemplare vor.
Moschee ist gleich Moschee? Von wegen! Die islamischen Gotteshäuser sind unwahrscheinlich vielseitig gestaltet. Wir stellen 16 besonders schöne Exemplare vor.
Was ist eine Moschee?
Die Moschee ist das Gotteshaus der Muslime. Die Anhänger des Islams treffen sich an diesem Ort jedoch nicht nur zum Gebet zu Allah.
Die Gläubigen lesen auch aus dem Koran und nutzen das Gebetshaus für soziale sowie politische Zusammenkünfte. Im Arabischen spricht man von Masjid, dies bedeutet Platz der Niederwerfung.
Nicht jede Moschee ist gleich
Gotteshäuser sind nicht nur im Christentum oft absolute Meisterwerke der Baukunst. Auch die Gebetshäuser der Muslime, die Moscheen halten für Architekturliebhaber sowohl außen als auch innen viele tolle Entdeckungen parat.
Denn wer glaubt, dass Moscheen irgendwie immer gleich aussehen, irrt gewaltig. Innerhalb verschiedener Regionen können sich islamische Gotteshäuser in Form und Größe unterscheiden.
So kann der Gebetsraum ganz klein sein oder mehreren hundert Gläubigen Platz bieten. In manchen Moscheen ruft der Muezzin noch selbst vom Minarett zum Gebet, in anderen übernehmen das Lautsprecher.
Was sich jedoch nicht innerhalb der zahlreichen verschiedenen Moscheen unterscheidet, ist die Gebetsnische, Mihrab, welche immer nach Mekka ausgerichtet ist.
Hier geht es zur Bildershow mit den sehenswertesten Moscheen der Erde.
Prachtvolle Moscheen der Superlative
Neben dem Ort für das gemeinschaftliche islamische Gebet sowie das heilige Freitagsgebet, sind Moscheen sehr oft optisch ein Augenschmaus.
Ganz davon abgesehen, dass sich hier nicht selten diverse Superlative unter einem Dach vereinen.
So wie etwa die berühmte Al-Haram-Moschee in Mekka, in der die Kaaba beherbergt ist. Dieses Gotteshaus bietet Platz für sage und schreibe 820.000 Gläubige.
Oder die ebenso imposante Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi. Der 5.627 Quadratmeter große Gebetsteppich dort ist der größte der Welt.
Zwischen vollautomatischen Dächern und 1001 Nacht
Auch ansonsten gibt es weltweit islamische Gotteshäuser mit beeindruckenden Details. Die eine hat ein vollautomatisch zu öffnendes Dach und lässt nachts einen Laserstrahl nach Mekka zeigen.
Die nächste fasziniert mit traumhaft schönen Buntglasfenstern oder erinnert beim Betreten an ein Märchen aus 1001 Nacht.
Aber sehen Sie selbst, wie faszinierend die islamischen Gotteshäuser gestaltet sind. Echte Überraschungen sind dabei inklusive.
Oder hätten Sie spontan gewusst, dass es Moscheen im chinesischen Stil und sogar welche aus reinem Lehm gibt?