Hier hatte James Bond Sex: Die besten 007-Hotels!
Schlafen Sie wie ein heißer Agent: in diesen Betten hat 007 schon überall genächtigt. Keine Sorge, hier wird nicht heiß geschossen, höchstens in James Bond Manier geküsst - wenn Sie die Lizenz dazu haben...
James Bond stiegt in den vergangenen 50 Jahren durch eine Menge Betten - vor allem natürlich feine Hotelsuiten. Pünktlich zum Start des neuen Bond-Streifens "Skyfall" hat TripAdvisor die wichtigsten Hotels in der 007-Historie zusammengetragen.
Endlich kommt der neue Bond "Skyfall" in die deutschen Kinos! Er soll besser, humorvoller und authentischer sein, als alle bisherigen. James Bond ist reifer, erwachsener und kehrt zu seinen Wurzeln in die schottischen Highlands zurück. Er nennt sein Hobby "Auferstehung" und muss neben seinem Leben vor allem das von M schützen.
"In Deutschland wird die Premiere des neuen Bond sehnlichst erwartet", so Pia Schratzenstaller, Pressesprecherin von TripAdvisor in Deutschland. 50 Jahre sind vergangen, seit Ian Flemings Bücher erstmals verfilmt wurden. Das bedeutet ein halbes Jahrhundert voll wunderschöner, beeindruckender und vielfältiger Schauplätze auf der ganzen Welt. Denn 007 kämpfte gegen internationale Schurken und checkte dafür in den Top-Hotels der Welt ein. Wieso also nicht mal wie 007 übernachten und sie wie ein verführerisches Bond-Girl oder ein durchtrainierter Agent fühlen...
Das sind die Bond-Unterkünfte:
Gran Hotel Ciudad de Mexico, Mexiko aus "Lizenz zum Töten" (1989)
Jugendstil-Flair vom Feinsten: Hier nächtigte Timothy Dalten. Das Hotel im Herzen von Mexiko Stadt diente als Kulisse von "Lizenz zum Töten”. Der Architekt Jaques Gruber wurde im Jahr 1908 für die Innengestaltung beauftragt: zum Beispiel eine Tiffany-Glasdecke, aus der 150 Lichter glänzen. Ein TripAdvisor-User schreibt in seiner Bewertung über dieses 007 Hotel: "Wunderschönes historisches Haus am Hauptplatz nahe der Kathedrale und dem Präsidentenpalast. Tolle Architektur und toller Stil."Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, Hamburg "Der Morgen stirbt nie" (1997)
Bond in Hamburg? Ja, im Jahr 1997 wurde auch hier gedreht. Und zwar an der schicken Hamburger Alster im berühmten Atlantik. Damals schlief Pierce Brosnan als Agent in "Der Morgen stirbt nie" in der Suite, von der aus er auch zur Dachkuppel des Hotels raufkletterte. Das Hotel wurde übrigens kürzlich renoviert und verfügt seitdem über ein eigenes Kino für Vorführungen wie "Skyfall" für die Gäste. Aus einem TripAdvisor-Kommentar: "Hier macht es Freude Gast zu sein."LVH - Las Vegas Hotel & Casino, Las Vegas aus "Diamantenfieber" (1971)
Schick! Denn das LVH gehörte bereits zu den legendärsten Unterkünften von Las Vegas, noch ehe 007-Agent Sean Connery hier rumknutschte. In "Diamantenfieber" – einer der Agenten-Streifen mit dem bekanntesten Soundtracks, gesungen von Shirley Bassey – wurde das LHV als sogenanntes "Whyte House Casino" gezeigt.Hotel Cala di Volpe, Sardinien aus "Der Spion, der mich liebte" (1977)
Für Menschen mit Agentenbudget: Denn eine Nacht in der Präsidenten-Suite des italienischen Luxushotels Cala di Volpe kostet etwa 14.400 Euro. Aber James Bond genießt bekanntlich den Luxus des Lebens und verführte auch an der Costa Smeralda heiße Bond-Girls. "Wenn man zwischen zahlreichen Promis seinen Urlaub verbringen möchte, ist man im Cala di Volpe genau richtig, denn hier treffen sich die Reichen und Schönen", sagt ein TripAdvisor-User.Stoke Park Country Club, Spa and Hotel, Buckinghamshire, Großbritannien aus "Goldfinger" (1964) und "Der Morgen stirbt nie" (1997)
Englischer Bond-Stil: das imposante 007 Herrenhaus liegt mitten im idyllischen Buckinghamshire. Das Hotel war sogar Schauplatz zweier Bond-Filme, einmal mit Sean Connery als 007 und einmal mit Pierce Brosnan als James Bond. In "Goldfinger" spielte 007 auf dem Rasen Golf gegen Fiesling Auric Goldfinger. Ein TripAdvisor-Reisender sagt: "Die Liebe zum Detail ist erstaunlich.” 007 weiß eben, was gut ist!Taj Lake Palace Udaipur, Indien aus "Octopussy" (1983)
Die einzigartige Insel, auf der das Hotel Taj Lake Palace Udaipur steht, diente im James Bond-Streifen "Octopussy” als Hauptquartier des weiblichen Gegenspielers. Direkt am indischen Lake Pichola erstrahlte das 007 Hotel voller Marmor-Charme und Luxus pur: "Die Lage ist so traumhaft, dass man erst einmal ein Weilchen braucht, anzukommen. Ich habe die Tage dort sehr genossen und komme gerne wieder", so ein TripAdvisor-Mitglied über das indische Lieblingshotel von James Bond.Palacio Estoril Hotel, Golf and Spa, Portugal aus "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969)
Heimlicher Treffpunkt für britische und deutsche Spione während des Zweiten Weltkrieges! Natürlich musste auch Bond hier einchecken. Das Palacio Estoril Hotel war die Unterkunft in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" für den Einmalbond George Lazenby. "Ein besonderes Kleinod für Menschen, die gerne klassische, gediegene Atmosphäre genießen", schreibt ein TripAdvisor-Nutzer über das Heim von Bond.Hotel Cipriani and Palazzo Vendramin, Venedig aus "Casino Royale" (2006)
Hier durfte auch Bond mal Dolce Vita erleben: denn der romantische Blick über die zauberhafte Lagune Venedigs und den Dogenpalast ist in Venedig einzigartig. In "Casino Royal" präsentierte sich das 007 Hotel Ciprani and Palazzo Vendramin als Hintergrundkulisse die schicke Yacht von James Bond. "Das Cipriani ist und bleibt die Nummer eins in Venedig", so ein User über das 007 Hotel.British Colonial Hilton Nassau, Bahamas – Feuerball (1965) und Sag niemals nie (1983)
Dieses stilechte 007 Hotel ist ebenfalls in zwei 007-Abenteuern zu sehen: in "Feuerball" und "Sag niemals nie". Das British Colonial Hilton Nassau verfügt über einen Privatstrand und liegt mitten im Stadtzentrum des Bahama-Paradieses Nassau. Zwischen britischem Kolonialstil und zeitgenössischer Baukunst fühlt sich der Brite Bond natürlich gleich zuhause. "Dass dieses Haus Schauplatz zweier James Bond-Filme war, kann man sich absolut vorstellen. Allein die Lobby und die Bar im Kolonialstil sind einen Besuch wert", schreibt ein User über das 007 Hotel.Couples Sans Souci, Jamaika aus "007 jagt Dr. No" (1962), "Leben und Sterben lassen" (1973), "Goldfinger" (1964)
Jamaikanische Schönheiten verführt man nach bester Bond-Manier am Besten hier: im 007 Hotel Couples Sans Souci. Ohne Sorgen, denn das wunderschön gelegene Hotel war nicht ohne Grund in gleich drei 007-Streifen Schauplatz: und zwar in "Dr. No", "Leben und Sterben lassen" sowie in "Goldfinger". Das 007 Hotel Couples Sans Souci liegt direkt am Wasser mit traumhaftem Blick über das türkisblaue karibische Meer, aus dem jeden Moment ein Bond-Girl steigen könnte...