
Viele Seen in Deutschland verfügen mittlerweile über Verleih-Shops, die Stand-Up-Paddle-Boards anbieten. Wer den Sport vor malerischer Kulisse betreiben möchte, sollte an den bayerischen Eibsee fahren. Direkt am Fuß der Zuspitze gelegen, macht der Wassersport besonders viel Spaß.
Die französische Ardèche-Schlucht ist bei Kanu-Fahrenden besonders beliebt. Das hat auch gute Gründe, denn die Gebirgsschlucht verfügt über schöne Flussschleifen und kleine Stromschnellen. Zudem müssen die Paddlerinnen und Paddler unter dem Natursteinbogen Pont d´Arc hindurchfahren - ein absolutes Highlight der Tour.
Fürs Rafting braucht man ein Schlauchboot, einen Fluss und Stromschnellen. In Deutschland gibt es einige Anbietende. Unter anderem ist der Sport im Allgäu in der die Iller sowie in der bayerische Isar möglich. Auch in Berchtesgaden und im Schwarzwald können Touren gebucht werden.
Fürs Segeln ist Griechenland eine gute Adresse. Das Wasser ist türkisfarben und die vielen kleinen Inseln sind ideale Stopps. Das mediterrane Klima ist perfekt für einen Segeltörn. In manchen Regionen weht ein kräftiger Wind, weshalb vor allem geübte Seglerinnen und Segler ihren Spaß haben werden.
Portugal gilt als europäisches Surf-Mekka. Nur eine Stunde von der Hauptstadt Lissabon entfernt, befinden sich die Strände von Ericeira. Hier werden sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene glücklich - im Süden sind die Wellen flacher, im Norden surfen die Profis.
Beim Windsurfen steht man auch auf einem Brett, hat aber noch ein Segel dazu. Dänemark ist ein Hotspot für den Sport. Anfängerinnen und Anfänger werden im Norden des Ringkøbing Fjord, nahe dem Ort Kloster, glücklich. Das Wasser ist lange flach und es gibt Toiletten sowie Duschen.
Kroatien bietet für Tauchende eine wunderschöne Unterwasserwelt. Mit etlichen Riffen und vielen Meeresbewohnenden zählt das Land mit den vielen Inseln zu den besten Spots Europas. Mehrere Höhlen und Wracks warten darauf, erkundet zu werden.