
Über den Wolken ist alles schöner. Auch die Sonnenuntergänge, so wie dieser über dem Atlantik.
Über den Wolken ist alles schöner. Auch die Sonnenuntergänge, so wie dieser über dem Atlantik.
Bedrohlich und doch wunderschön sieht dieses Gewitter auf der Strecke zwischen Peking und Shanghai aus. Besonders der Lichteffekt, den der Blitz in der großen Wolke auslöst, bietet einen spektakulären Anblick.
Ein Logenplatz für die Naturgewalten: Aus dem Cockpit der Boing 747 verfolgen Christiaan van Heijst und seine Kollegin Luca über Toronto ein heftiges Gewitter.
Beneidenswert, wie Pilot Christiaan van Heijst fast täglich unseren Planeten aus der Luft sehen kann. Genau da ist er nämlich oft am schönsten.
Schneebedeckt und unberührt: Grönland aus dem Cockpit betrachtet.
Aus der Luft sofort zu erkennen: Dubai mit der Silhouette des Hotels Burj Al Arab und Palm Jumeirah.
Lichtspektakel: Nordlichter aus dem Cockpit betrachtet.
Romantisch: Pinke Kondensstreifen - gemalt von einem Airbus A330, der in den Sonnenuntergang fliegt.
Was für eine Show: Mehrere Gewitter sind nachts am Werk und der Mond schenkt dem Spektakel zusätzliches Licht.
Nachts mag Christiaan van Heijst den Flughimmel besonders. Weil er so faszinierend schön ist wie bei diesem Flug übers nördliche Russland. In der Ferne erkennt man sogar die Nordlichter und die Milchstraße.
Auch ein toller Ein- und Ausblick: Diese Perspektive hat der Pilot bei der Landung der 747 in Luxemburg.
Piloten sehen mehr: Afghanistan aus der Luft betrachtet.
Wie ein Wasserfall aus Wolken wirkt dieses Wetterphänomen aus dem Cockpit betrachtet. Die Wolken fließen über die Berge in der Nähe von Xian, China, ins Tal hinab.
Die Mitternachtssonne schenkt dem Himmel über Sibirien ein wunderbares Licht.
Durch solche gigantischen Wolkentunnel fliegt Christiaan van Heijst immer wieder.
Sonnenaufgang in Nowosibirsk. Die tollen Farben über dem Flugfeld machen gleich Lust auf den Tag über den Wolken.
Einen Arbeitsplatz mit den Aussichten von Christiaan van Heijst hätten wir auch gern mal.