
Die Top-Ten-Reiseziele für diesen Sommer Der Reiseverlag "Lonely Planet" hat schon ein paar Ideen für Europa...
Die Top-Ten-Reiseziele für diesen Sommer Der Reiseverlag "Lonely Planet" hat schon ein paar Ideen für Europa...
Istrien im Norden Kroatiens hat es gerade so in die Top Ten geschafft. Ob es an der Küche, den ikonischen Kalksteinküsten oder den schneeweißen Stränden liegt? Egal, nichts wie hin! Bei Platz neun müssen deutsche Urlauber nicht einmal weit fahren.
Es geht an den Genfer See in die Schweiz, genauer gesagt nach Vevey. Highlight 2019 ist die Fête des Vignerons. Die Feier ist Teil des immateriellen Kulturgutes der UNESCO, huldigt der Weinbaukultur und findet vier bis fünf Mal pro Jahrhundert statt.
Wer kann schon von sich behaupten, an einem Wochenende ein Land mal eben zu Fuß durchquert zu haben? Nun, in Liechtenstein, unserem Platz acht, ist das möglich. Ansonsten gibt es ja noch Schloss Vaduz, von wo aus Besucher einen tollen Blick haben.
Rang sieben führt uns nach Frankreich. Für Fußballfans und Gourmets ist Lyon der "Place to be". Erstens ist Lyon 2019 Gastgeber beim Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und zweitens sind hier tolle Gerichte wie Coq au Vin und die Quiche zuhause.
Fisch statt Quiche und Ponys statt Hühner sind die Hauptakteure auf den Shetland Inseln. Outdoor-Freunde kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Wer Geduld hat, bekommt an der Küste sogar den ein oder anderen Orca zu Gesicht: Platz sechs dafür!
Wo könnte dieser Ort wohl sein? Richtig, das verträumte Gässchen und der Roller lassen es erahnen: Das italienische Bari mag in den letzten (Reise-)Jahren vielleicht von der Bildfläche verschwunden sein. Doch ein Besuch von Platz fünf lohnt sich.
Knapp am Bronze-Rang vorbeigeschrammt ist Herzegowina. Den meisten dürfte als erstes Mostar in den Sinn kommen. Aber auch Pocitelj und die eindrucksvollen Karsthöhlen von Vjetrenica sind Gründe, warum die Region auf die Sommer-Bucket-Liste gehört.
Entlang des Arctic Coast Way von Island begegnet man dem ein oder anderen Exemplar dieser Spezies. Auf den 800 Kilometern von Hvammstangi im Westen nach Bakkafjörður im Osten hinterlassen auch Gletscher, Wasserfälle und Fumarolen tolle Eindrücke.
Back to civilication geht es mit unserem Silberrang. Spaniens Hauptstadt Madrid lockt mit so einigen Sehenswürdigkeiten: Zum Beispiel mit dem Museo del Prado, das 2019 sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Nur ein Ort hat noch mehr zu bieten.
Etwas überraschend hat es die Hohe Tatra in der Slowakei an die Spitze des Rankings geschafft. Der höchste Teil der Karpaten beschreibt sich am besten mit einem Wort: Wildnis. Also: Wanderstiefel schnüren, Rucksack packen und los geht's!