
Diese Dinge werden gerne in Hotelzimmern vergessen
Von gewöhnlichen Gegenständen wie einer Sonnenbrille bis hin zu Koffern (!) - diese Dinge bleiben gerne mal im Hotelzimmer liegen.
Diese Dinge werden gerne in Hotelzimmern vergessen
Von gewöhnlichen Gegenständen wie einer Sonnenbrille bis hin zu Koffern (!) - diese Dinge bleiben gerne mal im Hotelzimmer liegen.
Die Sonnenbrille. Der Klassiker. Kurz zuvor noch aus einer Laune heraus bei einem freundlichen Strandverkäufer erworben, verlässt das gute Stück das Urlaubsland erst gar nicht. Wie gewonnen, so zerronnen!
Das Strandspielzeug. Deutlich ärgerlicher, weil teurer,sind da schon Plastikschaufel, Eimerchen und Wasserpistole. Wie es dazu kommt? Eltern: "Habt ihr auch wirklich alles eingepackt?" -Kinder: "Ja, haben wir gaaanz bestimmt."
Der Schmuck. Uhren, Ohrringe, Ketten und Ringe werden oft besonders gut im Nachttisch oder im Safe versteckt... und dann dort auch vergessen.
Die Schlüssel. Schmuck schickt die Unterkunft mit der Post an seine Besitzer zurück. Was aber, wenn man Zuhause vor verschlossener Haustür steht und der Schlüsselanhänger tausende Kilometer entfernt ist?
Die Badesachen. Am letzten Abend noch ins Meer oder in den Pool gehüpft und im Anschluss Bikini und Badehose auf dem Balkon aufgehängt. Dort bleiben die Teile dann auch. Zumindest, bis das Reinigungspersonal anrückt.
Das Kuscheltier. Wie endlos lange sich eine Heimfahrt oder ein Heimflug anfühlen können, wissen wohl nur Eltern, die ohne das Lieblings-Kuscheltier der Kleinen zurückreisen. Das Geschrei ist groß und die Urlaubsstimmung wie weggeblasen.
Der Koffer. Klingt skurril, aber tatsächlich bleiben ganze Gepäckstücke oft im Hotelzimmer stehen. Bietet die Unterkunft dann auch noch einen Flughafenshuttle für Koffer und Taschen an,kommt die bittere Erkenntnis erst daheim.
Die Unterwäsche. Unter der Decke, in Bettritzen, unter dem Bett, im Badezimmer, im Schrank, in der Kommode: Es scheint einfach zu viele Orte zu geben, an denen sich Höschen, BH, Boxershort und Co. (zu) gut verstecken können.
Der Reisepass. Wenn die Reise vorzeitig am Sicherheitsschalter des Flughafens endet, bleiben zwei Möglichkeiten: 1. Den Urlaub um mindestens einen Tag verlängern. 2.In Richtung Hotel hetzen und auf das Beste hoffen.
Das Smartphone. Mittlerweile ein ständiger Begleiter des Menschen. Umso ärgerlicher, wenn es vergessen wird.