Geheimtipp: Die besten Orte zum Abkühlen in DeutschlandEs wird warm! Sie suchen nach Abkühlung? Der Reiseveranstalter Ameropa hat die besten Orte zum Abkühlen in Deutschland zusammengestellt.
MünchenTheresienwiese und Englischer Garten sind stark frequentiert, nicht so der Nymphenburger Schlosspark. Dieser lockt mit einer kostenlosen Dusche neben dem Schlosscafé im Palmenhaus und Sprinkleranlagen auf den Rasenflächen. Einfach durchlaufen und abkühlen! Wer...
...lieber in der Innenstadt bleibt, ist mit U-Bahn-Fahren gut beraten. Hier weht immer ein angenehmer Luftzug und einige Stationen sind sogar Foto-Hotspots. Mit den schönsten U-Bahn-Haltestellen der Welt können die Münchner Stationen Westfriedhof, Josephsburg oder Moosach vielleicht nicht mithalten, lohnenswert sind sie jedoch allemal!
HamburgEin absoluter Geheimtipp, was Abkühlung angeht, ist die Klimakammer des Outdoor-Fachhandels Globetrotter im Hamburger Stadtteil Barmbek. Dort...
...auf den Weg in Hagenbecks Tierpark machen. Kühl und schattig ist es, wo die arktischen und antarktischen Tiere wohnen: im Eismeer. Während Sie sich abkühlen...
BerlinWas ist erfrischender, als die Füße in einen Wasserfall zu halten? In Kreuzberg können Sie dies bereits seit dem Jahre 1894 im Viktoriapark tun. Alternativ...
...gibt es eine etwas düstere Abkühlung in den Berliner Unterwelten oder im Fledermauskeller in der Spandauer Zitadelle. Die Mauern der alten Festung halten die Hitze ab, allerdings müssen Sie sich den Ort mit 10.000 Fledermäusen teilen.
DresdenKirchen werden bei Hitze zu kühlen Zufluchtsorten. In Dresden gibt es mindestens ein kühles Gotteshaus pro Stadtteil! Wenn Sie schon mal in der Stadt sind, sollten Sie auf die "Refill-Stationen" achten: Hier können Sie Ihre Trinkflasche kostenlos mit kaltem Wasser auffüllen. Für ein bisschen...
KölnNeben dem Brauhauskeller am Dom, der durch seine Steinwände und die Lage im Gewölbekeller angenehm kühl ist, können Sie in Köln auch das Römisch-Germanische Museum besuchen. Es liegt unter der Erde und zeigt Gräber, Paläste, Thermen und Kanäle der alten Römer bei angenehmen Temperaturen.
HeidelbergWas wirkt den warmen Temperaturen besser entgegen als ein Eis? Im Eiscafé Gelato Go in Heidelberg sind sie bei der Eisherstellung dem echten Handwerk treu geblieben. Es gibt immer neue, exotische Sorten. Auch ein Aufenthalt im Südosten der Stadt lohnt sich: Hier ist es unter den Bäumen deutlich kühler als in der Innenstadt.
WeimarKühl und öffentlich zugänglich ist in Weimar die Parkhöhle am Ilmpark. Das unterirdische Stollensystem misst zwischen acht und zehn Grad Celsius und ist ein Museum für Geologie. Andere kühle...
...Geschichte gibt es in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Auch sie ist öffentlich zugänglich und wurde bereits von Goethe geleitet! Die historischen Bücher und Räume müssen stets kühl gehalten werden - ein wunderbarer Abkühlungsort!