Sternenzauber: Die elf grandiosesten Alpen-FotosDie Alpen bieten ein beeindruckendes Panorama. Wir haben für Sie die aufregendsten Alpen-Bilder bei Nacht zusammengestellt!
Bei Tag sind die Alpen ohnehin schon ein Paradies. Das Buch "Sternbilder" beweist, dass sie nachts mindestens genauso viele unvergessliche Bilder zu bieten haben.
Bei diesem Ausblick lohnt sich jede Mühe des Aufstiegs: Am Gipfelpavillon des Herzogstands in den Bayerischen Voralpen schauen die Bergspitzen zu einem glühenden Morgenhimmel aus den Wolken hervor.
Über den Wolken ist die Freiheit der Berge definitiv grenzenlos. Erst recht, wenn die Sterne dazu so schön leuchten wie in diesem Fall am Faltegartenköpfl in den Stubaier Alpen.
Einsam am Gipfelkreuz und doch nicht weit genug von den Menschen entfernt. Denn in der Ferne strahlen ganz in der Nähe des Weißhorns die Lichter des Bozner Talkessels.
Das Bergerlebnis ist erst komplett, wenn man hier oben mindestens einmal den Tag hat anbrechen sehen. Weil der Anblick bei gutem Wetter umwerfend ist, so wie auf dem Foto am Aldeiner Weißhorn in Südtirol.
Der Bildband "Sternbilder. Die Alpen bei Nacht" von Nicholas Roemmelt, Eugen E. Hüsler und Marco Barden ist im Frederking und Thaler Verlag erschienen und kostet 40 Euro.