Es müssen nicht immer die klassischen Urlaubsziele in Deutschland sein. Wer ohne Trubel und Hektik entspannen möchte, sollte lieber abseits der Pfade seine nächste Reise planen.
Während die Lüneburger Heide vielen ein Begriff sein sollte, ist die Stadt Lüneburg für viele noch ein weißer Punkt auf der Landkarte. Nicht weit von Hamburg entfernt, besticht der Ort durch seine mittelalterliche Altstadt - die Backsteinhäuser sind ein wunderschöner Anblick.
Während Köln und Düsseldorf wahre Touristenmagneten sind, geht es im nahegelegenen Münster deutlich ruhiger zu. Die Stadt lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Zu den Highlights gehören der Sankt-Paulus-Dom sowie der Prinzipalmarkt.
Ebenfalls in Nordrhein-Westfalen gelegen: Königswinter. Seit 1883 können Besucher mit der Zahnradbahn bequem auf den Drachenfels fahren. Sehenswert ist auch das Schloss Drachenburg. Zudem liegt der Ort im Siebengebirge, dem ältesten Naturschutzgebiet des Landes.
In Hessen ist die Bad Homburg zu finden, die für ihre Kureinrichtungen bekannt ist. Acht Heilquellen verfügt der Ort, was ihn schon im 19. Jahrhundert beliebt machte. Das Stadtbild ist geprägt von Fachwerkhäusern, mehreren Kirchen sowie wunderschönen Gärten.
Am Rande des Pfälzerwaldes liegt Bad Dürkheim. Hier werden vor allem Weinfreunde glücklich. Die Stadt verfügt über 800 Hektar Rebfläche und ist damit die drittgrößte Weinbaugemeinde der Pfalz. Auch einige Kurkliniken sind hier angesiedelt.
Zu den ältesten Städten in Franken gehört die Königsstadt Forchheim. Dank der Fachwerkhäuser sowie der Festungsanlage versprüht die Ortschaft ein ganz besonderes Flair. Einfach durch die Straßen schlendern und die Geschichte aufsaugen. Das Rathaus gehört zu den schönsten Plätzen der Stadt.
Für Wanderer, die neue Routen suchen, ist das Zittauer Gebirge in Sachsen vielleicht ein Geheimtipp. Über 300 Kilometer zieht sich das Wegenetz durch die Region. Klettersteige sind ebenfalls einige zu finden - für jede Schwierigkeitsstufe ist etwas dabei.
In der Fränkischen Schweiz befindet sich das Kirchdorf Tüchersfeld. Die kleine Ortschaft wurde direkt an den Felsen erbaut. Die schönen Fachwerkhäuser schmiegen sich an die Gesteinsbrocken an und scheinen damit zu verschmelzen. Die Region ist ebenfalls ein Paradies für Wanderer und Kletterer.
In Ostfriesland lockt die Stadt Norden. Nicht nur herrliche Sandstrände warten hier auf Besucher. Das Teemuseum ist für alle Liebhaber genau das richtige. Jeden Montag und Sonntag gibt es einen Markt, auf dem rund 60 Händler allerhand Spezialitäten anbieten.
Die idyllische Ortschaft Wilsede in Niedersachsen befindet sich mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Nur 29 Einwohner hat das Dorf, Ruhe hat man hier auf alle Fälle. Schon in der Jung- und Bronzezeit lebten hier Menschen. Einen Abstecher wert ist das Heidemuseum.