In "Die Ringe der Macht" sind die Harfüße in Rhovanion zu sehen. Gedreht wurde im Kahurangi-Nationalpark im Nordwesten der südlichen Insel von Neuseeland. Der Nationalpark umfasst mit rund 1.200 verschiedenen Pflanzenarten die artenreichste Flora des Landes.
Die Waikato-Region in Neuseeland ist mit ihren dichten Wäldern und Klippen ein beliebter Drehort für Projekte, die in Mittelerde spielen. Der Ort Denize Bluffs in Waikato ist in "Die Ringe der Macht" als Teil von Rhovanion und in "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" als der Düsterwald zu sehen.
Mount Kidd im Südwesten der südlichen Insel Neuseelands wurde gleich zu Beginn der Serie gezeigt. Er befindet sich im Fiordland-Nationalpark, der fast 3.000 m hohe Berg ist von einem Wald und Schnee bedeckt.
Die Seen, Wälder und Berge des Fiordland-Nationalparks bieten eine unvergessliche Kulisse für jeden Naturliebhaber. Im größten Nationalpark Neuseelands wurden die Szenen im Nebelgebirge für "Die Ringe der Macht" gedreht.
Einer der beeindruckendsten Schauplätze der ersten Staffel von "Die Ringe der Macht" ist Nùmenor. Die entsprechenden Szenen dazu wurden im Hauraki Gulf Marine Park im Nordosten von Neuseeland gedreht. Der Gulf mündet in den Pazifischen Ozean.
Die Coromandel Peninsula durfte für mehrere Außendrehs für "Die Ringe der Macht" herhalten. Die Halbinsel bietet viele verschiedene Kulissen: Strände, Wälder, Vulkane und unbewohnte Inseln.
Berge, Klippen und Strände: Das alles befindet sich am Anawhata Beach in der Nähe von Auckland. In "Die Ringe der Macht" reiten Galadriel und Elendil eben jenen Strand entlang. Der Ort ist nicht stark besucht und gilt als einer der am wenigsten frequentierten Strände der Region.
Die Szene, in der Galadriel auf Halbrand trifft, wurde am Piha Beach gedreht. Die Klippen ermöglichen es, den Strand mit seinem Vulkansand und seinen Felsformationen im Wasser zu überblicken.
In der Otago-Region auf der Südinsel Neuseelands fanden ebenfalls mehrere Dreharbeiten für "Die Ringe der Macht" statt. Besonders Lake Wakatipu in der Nähe von Queenstown wurde für die Serie und die "Herr der Ringe"-Filme genutzt.
In der Serie leben die Zwerge in Khazad-dûm. Als Drehort durfte dafür Earnslaw Burn herhalten. Das Tal lockt mit seinen Wasserfällen, Gletschern und Bergen viele Wanderer an. Der "Earnslaw Burn Track" ist mit einer Strecke von rund 13 km nur etwas für erfahrene Wanderer.