Sternenzauber: Die elf grandiosesten Alpen-Fotos

Wer die Alpen liebt, muss unbedingt diese Fotos sehen! Ein neuer Bildband zeigt, dass unsere Lieblings-Berge nicht nur bei Tag magisch sind.
Bei Tag sind die Alpen ein Paradies. Und niemand, der einmal durch diese gewaltige Bergwelt gewandert ist, ihre majestätischen Gipfel und grünen Almwiesen erkundet hat, kann vergessen, wie malerisch es hier am Tage ist.
Die wenigsten aber wissen, dass die Alpen auch bei Nacht eine Augenweide sein können. Insofern sind die Aufnahmen, die Fotograf Nicholas Roemmelt in seinem Bildband "Sternbilder. Die Alpen bei Nacht" zeigt, eine kleine Sensation.
Hier geht's zur Bildershow mit den besten Bildern der Alpen bei Nacht!
Wenn die Dunkelheit über das rund 1200 Kilometer lange Gebirge zieht, übernehmen die Sterne die Regie. Nicholas Roemmelt hat diese besondere Tageszeit genutzt, um ganz außergewöhnliche Fotos zu machen.
In sternenklaren Nächten, bei Sonnenauf- und -untergang hat er die Alpen in spektakuläre Fotos gebannt. Wenn die Freiheit und Grazie der Gesteinskolosse so faszinierend in Szene gesetzt werden, macht Bergfotografie wirklich Spaß.
Magische Berg-Fotos mit Astro-Facts
Wir sehen Millionen Sterne, wunderbare Lichtspiele, farbgewaltige Himmelsschattierungen und staunen, weil beinah jedes Foto so prachtvoll ist. Das liegt natürlich auch daran, dass Langzeitbelichtung dem Auge mitunter ganz neue Welten erschließt.
Aber die magischen Bilder, die Roemmelt zusammen mit dem Astrophysiker Marco Barden und dem Reisebuchautor Eugen E. Hüsler mit interessanten Infos zu Astronomie und Natur verbindet, machen auch Lust, die Alpen selbst aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Für alle, die nachts losziehen wollen, um Sternenzauber über den Stubaier Alpen oder dem Königssee einzufangen, hat Roemmelt praktischerweise am Ende des Bildbandes zehn Profi-Tipps parat.