Wintersport Eisenbichler forciert Veränderungen im Biathlon-Nachwuchs Biathlon-Sportdirektor Bernd Eisenbichler sieht im Nachwuchsbereich große Herausforderungen auf den Deutschen Skiverband (DSV) zukommen.
Wintersport Nationaltrainer Hornschuh positiv: Skiflug-WM ohne Schweizer Der Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh ist vor dem Beginn der Skiflug-WM in Planica positiv auf Corona getestet worden.
Wintersport Skispringen: Weltcup von Sapporo nach Klingenthal verlegt Heimspiel für die deutschen Skispringer: Der ursprünglich für Sapporo/Japan vorgesehene Weltcup wird am 6. und 7. Februar in Klingenthal ...
Wintersport Skiflug-WM: Eisenbichler gewinnt Qualifikation - Kraft und Freund raus Der deutsche Rekordhalter Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zur Skiflug-WM in Planica gewonnen und damit seine Titelambitionen ...
Wintersport Eisenbichler: "Skifliegen ist fast so gut wie Sex" Für Markus Eisenbichler ist das Springen von den größten Schanzen der Welt das zweithöchste der Gefühle. "Skifliegen ist fast so gut wie ...
Wintersport Skiflug-WM: Ex-Weltmeister Freund verpasst Startplatz Ex-Weltmeister Severin Freund (Rastbüchl) hat den letzten deutschen Startplatz im Einzel für die Skiflug-WM in Planica verpasst.
Wintersport Auch ohne Topstar Dreßen: DSV-Abfahrer mit Vorfreude auf Saisonstart Thomas Dreßen erholt sich zu Hause von seiner Hüft-OP, doch die deutschen Abfahrer haben beim Saisonstart auch ohne ihren Topstar viel vor.
Wintersport "Null Erwartungen": Monobob-Premiere weckt wenig Begeisterung Die deutschen Frauen schreiben am Wochenende an einem kleinen Stück Bob-Geschichte mit, doch echtes Premierenfieber will nicht so recht ...
Wintersport Eisenbichler schreibt Schempp nicht ab: "Auf dem richtigen Weg" Biathlon-Sportdirektor Bernd Eisenbichler hat Ex-Weltmeister Simon Schempp Hoffnung auf eine zeitnahe Rückkehr in den Weltcup gemacht.
Wintersport Sporthilfe und DFL Stiftung würdigen Spitzenathleten nach Karriereende Zum Abschluss ihrer Karrieren werden rund 60 Sportlerinnen und -Sportler durch die Deutsche Sporthilfe und die DFL Stiftung besonders ...
Wintersport Shiffrin zurückhaltend: Übliche Ziele "nicht auf dem Zettel" Skistar Mikaela Shiffrin zählt sich in diesem Winter wegen der schwierigen Saisonvorbereitung nicht zur absoluten Spitze.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 10. Dezember: Jan Boklöv gewinnt im V-Stil Am 10. Dezember 1988 kann nichts und niemand mehr Jan Boklöv stoppen. Nicht die FIS, die seinen Sprungstil seit Jahren mit Punktabzügen ...
Wintersport Skispringen: Weltcup in Willingen ohne Zuschauer Der Skisprung-Weltcup in Willingen findet in diesem Winter ohne Zuschauer statt. Das gab der Ski-Club Willingen bekannt.
Wintersport Ski alpin: Rebensburg kommentiert für Eurosport Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg kehrt nach ihrem Rücktritt vom alpinen Rennsport zumindest indirekt in den Weltcup zurück.
Wintersport Nach überstandener Corona-Infektion: Flug-WM mit Weltrekordler Kraft Weltrekordler Stefan Kraft kann trotz der Auswirkungen seiner Corona-Infektion bei der am Donnerstag beginnenden Skiflug-WM in Planica ...
Wintersport Skiflug-WM: Eisenbichler führt DSV-Aufgebot an, Geiger und Freund dabei Der deutsche Rekordhalter Markus Eisenbichler (Siegsdorf) führt das Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für die Skiflug-WM in Planica ...
Wintersport Um weniger zu reisen: Langlauf-Weltcup in Schweden verlegt Die Corona-Pandemie wirbelt den Skilanglauf-Weltcup weiter durcheinander. Die Rennen im schwedischen Ulricehamn werden erst im Februar ...
Wintersport Ski alpin: China-Ersatzrennen in Val di Fassa Die wegen der Corona-Pandemie abgesagten alpinen Skirennen im chinesischen Yanqing werden stattdessen in Val di Fassa/Italien ausgetragen.
Wintersport Wegen Corona: Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt Der Snowboardcross-Weltcup am Feldberg vom 5. bis 7. Februar ist coronabedingt abgesagt worden.
Wintersport Biathlon: Zwei Athleten positiv getestet Bei der jüngsten Corona-Testung des Biathlon-Weltverbandes IBU sind zwei Athleten aus Rumänien und Moldau positiv getestet worden.