Wintersport Hörmann zu Doping-Skandal: "Keine deutschen Athleten beteiligt" Nach Einschätzung von Alfons Hörmann sind keine deutschen Athleten am Doping-Skandal bei der Nordischen Ski-WM um den Erfurter Arzt Mark S. ...
Wintersport Dopingexperte Franke: "Mich überrascht nur die Dummheit" Doping-Experte Professor Franke glaubt nicht daran, dass keine deutschen Sportler in den Doping-Skandal bei der Ski-WM verstrickt sein ...
Wintersport Ski alpin: Keine Abfahrt, dafür zwei Super-G in Sotschi Eine ungünstige Wettervorhersage hat zu einer Programmänderung im alpinen Weltcup der Skirennläuferinnen in Sotschi geführt.
Wintersport Skispringen: Eisenbichler Neunter in der Qualifikation Skisprung-Doppelweltmeister Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zur WM-Entscheidung mühelos gemeistert, dabei aber noch Luft nach oben ...
Wintersport DSV-Kombinierer gehen leer aus - Gold an Riiber Die deutschen Kombinierer sind erstmals seit zehn Jahren in einem WM-Einzelrennen ohne Medaille geblieben.
Wintersport Skilangläuferinnen Vierte in der WM-Staffel Die deutschen Skilangläuferinnen sind nach einer starken Vorstellungen im Staffelrennen der Nordischen WM in Seefeld Vierte geworden.
Wintersport Kvitfjell: Abfahrtstraining und Ersatz-Abfahrt für Garmisch abgesagt Das Abfahrtstraining der Skirennläufer im norwegischen Kvitfjell ist am Donnerstag wegen starker Winde am Olympiabakken abgesagt worden.
Wintersport Dopingskandal: Ausstieg vom Skilanglauf für ARD und ZDF kein Thema Trotz des erneuten Doping-Skandals im Skilanglauf wollen ARD und ZDF nicht aus der Berichterstattung der Nordischen Ski-WM aussteigen.
Wintersport Sörgel: Doping-Skandal bei Ski-WM mit Russland-Krise vergleichbar Der Nürnberger Doping-Experte Fritz Sörgel hat den Doping-Skandal rund um die Nordische Ski-WM in Seefeld mit dem russischen Staatsdoping ...
Wintersport Hörmann zum Dopingskandal: "Schatten auf unserem Sport" Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Bedauern die Vorkommnisse um den Doping-Skandal bei der Ski-WM in Seefeld zur Kenntnis ...
Wintersport Fragen und Antworten zur Bob-WM Ab Samstag werden in Whistler die Bob-Weltmeister ermittelt. Der SID beantwortet wichtige Fragen zum Höhepunkt des nacholympischen Winters.
Wintersport Österreichische Pressestimmen zum Dopingskandal: "Dümmer geht's nicht" Der Sport-Informations-Dienst (SID) hat die Pressestimmen aus Österreich zum Dopingskandal bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld ...
Wintersport Biathlon: Bö verliert 43 Punkte in der Weltcup-Wertung Biathlon-Dominator Johannes Thingnes Bö aus Norwegen verliert im Kampf um den Gesamt-Weltcup 43 Punkte.
Wintersport Dopingskandal: ÖSV-Chef fordert Ausschluss der Langläufer ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel will sich nach dem Dopingskandal bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld von der gesamten Langlauf-Sparte ...
Wintersport Olympiasieger Wellinger muss von der Normalschanze zuschauen Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger muss beim WM-Wettbewerb von der Normalschanze in Seefeld zuschauen.
Wintersport Skispringerin Althaus zur Halbzeit Zweite hinter Lundby Skispringerin Katharina Althaus ist bei der WM in Seefeld zur Silbermedaille geflogen.
Wintersport Verbands-Präsident Schröcksnadel: "Langlaufsport im ÖSV völlig neu organisieren" Präsident Peter Schröcksnadel vom ÖSV will angesichts des aktuellen Dopingskandals die Strukturen im nationalen Langlaufsport prüfen lassen.
Wintersport DSV nicht von Doping-Razzien betroffen Der Deutsche Skiverband ist eigenen Angaben zufolge nicht von der derzeit laufenden Anti-Doping-Aktion bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld ...
Wintersport Ramelow zu Doping-Razzia: "Das ist eine Katastrophe" Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat erschüttert auf die Doping-Razzia in seiner Landeshauptstadt Erfurt reagiert.
Wintersport Sundby holt Langlauf-Gold über 15 km Der Norweger Martin Johnsrud Sundby hat das von einem Dopingskandal überschattete 15-km-Klassikrennen bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld ...