Wintersport Österreichs Bundeskriminalamt bestätigt Anti-Doping-Razzien Das österreichische Bundeskriminalamt hat nach eigenen Angaben ein international agierendes Dopingnetzwerk zerschlagen.
Wintersport Medien: Zwei Österreicher beim Blutdoping erwischt Zwei österreichische Skilangläufer sind offenbar bei der Nordischen WM in Seefeld auf frischer Tat beim Blutdoping erwischt worden.
Wintersport Eiskunstlauf-WM: Hase/Seegert führen DEU-Aufgebot an Die Berliner Paarläufer Hase und Seegert führen das deutsche Aufgebot für die Weltmeisterschaften vom 20. bis 24. März im japanischen ...
Wintersport Medien: Polizeieinsätze gegen Doping bei Nordischer Ski-WM Nach Informationen des MDR und der ARD-Dopingredaktion laufen seit Dienstagvormittag in Seefeld und in deutschen Orten Polizeieinsätze gegen ...
Wintersport Erfolgreichste WM-Skispringer: Vogt erste Frau unter den Top 10 Carina Vogt ist mit ihrer Goldmedaille im Teamwettbewerb die erste Frau unter den Top 10 der erfolgreichsten Skispringer der WM-Geschichte.
Wintersport Deutsche Skispringerinnen bei WM auf Goldkurs Deutschlands Skispringerinnen haben bei der Nordischen WM in Seefeld den Team-Wettbewerb der Frauen gewonnen und das fünfte deutsche Gold ...
Wintersport Behle über Nachfolger Schlickenrieder: "Weiß nicht, ob er der Richtige ist" Der frühere Skilanglauf-Meistermacher Jochen Behle steht dem neuen Bundestrainer Peter Schlickenrieder skeptisch gegenüber.
Wintersport Johaug stürmt zum zweiten WM-Gold von Seefeld - Hennig Elfte Norwegens Star-Langläuferin Therese Johaug hat bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld auch das Klassikrennen über 10 km gewonnen.
Wintersport Eisenbichler im ersten WM-Training auf der Normalschanze vorne Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat seine starke Form auch am ersten Trainingstag für die WM-Entscheidung von der Normalschanze ...
Wintersport Skispringen: Bauer hofft weiter auf Vierschanzentournee der Frauen Skisprung-Bundestrainer Andreas Bauer hat sich erneut für eine Vierschanzentournee der Frauen ausgesprochen.
Wintersport Zeitenchaos in Crans-Montana setzt sich fort: Hählen und Gut-Behrami verlieren Podestplätze Drei Tage nach dem Durcheinander bei der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana hat der Ski-Weltverband die Zeiten von vier Athletinnen erneut ...
Wintersport Weinbuch glaubt nicht an viermal WM-Gold Bundestrainer Hermann Weinbuch glaubt nicht an einen Triumph der deutschen Kombinierer in allen vier WM-Rennen von Seefeld.
Wintersport Hennig peilt Top-10-Platz an - Johaug zweites Gold Katharina Hennig war durch eine Erkältung außer Gefecht gesetzt, doch rechtzeitig vor dem Rennen meldete sich die deutsche ...
Wintersport Para-Ski-WM: Goldener Abschluss durch Fleig - 15 Medaillen für DBS Martin Fleig aus Freiburg hat für einen goldenen Abschluss bei der Nordischen Para-Ski-WM gesorgt und die tolle Bilanz gekrönt.
Wintersport DSV zur WM-Halbzeit hochzufrieden: "Erwartungen weit übertroffen" Der Deutsche Skiverband (DSV) hat zur Halbzeit der Nordischen Ski-WM in Seefeld eine überaus positive Zwischenbilanz gezogen.
Wintersport DSV hofft auf Schuster-Verbleib im Verband Der Deutsche Skiverband (DSV) sieht gute Chancen auf einen Verbleib des scheidenden Skisprung-Bundestrainers Werner Schuster im Verband.
Wintersport DSV bekräftigt: Frauen-Kombination feiert 2021 WM-Premiere Die Nordischen Kombiniererinnen werden wie geplant 2021 in Oberstdorf erstmals um WM-Medaillen kämpfen.
Wintersport WM: Deutsche Skispringer zur Halbzeit klar in Führung Angeführt von Überflieger Markus Eisenbichler haben die deutschen Skispringer erstmals seit 2001 WM-Gold im Teamwettbewerb gewonnen.
Wintersport Chinesische Delegation in Oberhof - Know-How für Peking 2022 Eine chinesische Delegation um Sportminister Gou Zhongwen hat das Wintersportzentrum Oberhof besucht.
Wintersport Rekord-Kombinierer: Frenzel nun mit sieben Titeln vorne Kombinierer Eric Frenzel hat in Seefeld seine siebte WM-Goldmedaille gewonnen und damit seinen Teamkollegen Johannes Rydzek überflügelt.