4,5 E-Autos pro Ladestation in Deutschland
Das Vorurteil, in Deutschland würden sich nur wenige Autofahrer für ein E-Fahrzeug entscheiden, weil die Zahl der Ladestationen nicht ausreiche, ist damit entkräftet. Zur Orientierung: Die Nationale Plattform Elektromobilität empfiehlt 80.000 Ladestationen für eine Million E-Fahrzeuge. Das sind 12,5 Fahrzeuge pro Ladestation.
Die meisten E-Autos sind in Bayern angemeldet
In reinen Zahlen betrachtet ist Bayern Spitzenreiter – hier sind fast 13.000 reine E-Autos angemeldet. Diesen stehen mit etwa 2.300 Ladestationen jedoch vergleichsweise wenig Auflademöglichkeiten zur Verfügung: Im Schnitt kommen 5,6 Elektrofahrzeuge auf eine Ladestation.
Am weitesten verbreitet sind E-Autos in Wolfsburg, dem Heimatort des E-Golfs. Hier kommen die Stromer auf einen Anteil von 0,46 Prozent gegenüber dem Bundesdurchschnitt von 0,12 Prozent. Zweitplatziert ist das unterfränkische Rhön-Grabfeld, hier sind 0,41 Prozent aller zugelassenen Pkw rein elektrisch unterwegs.