Ariya: Neues Elektroauto von Nissan

Der Nissan Ariya kommt 2021 auf den Markt.
Mit dem Ariya hat Nissan sein erstes vollelektrisches Coupé-Crossover präsentiert. Der neue E-Nissan soll bis zu 500 Kilometer Reichweite bieten und basiert auf der neu entwickelten Elektroauto-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Marktstart für den Stromer soll der Herbst 2021 sein.
Erstmal vorgestellt hat Nissan sein neues E-Modell auf der Tokyo Motor Show 2019. Das Serienmodell des Ariya soll die neue elektrifizierte Markenidentität des japanischen Autoherstellers verkörpern und den Weg in ein neues Automobilzeitalter frei machen, so Nissan.
Mit verschiedenen Motorisierungen verfügbar
Kunden in Europa sollen die Wahl zwischen fünf Modellvarianten haben. Den Einstieg bietet ein Modell mit 63-kWh-Akku, das sich laut Nissan v.a. an Berufspendler richtet. Darüber hinaus gibt es auch eine Variante mit Allradantrieb sowie das Top-Modell, das mit einem 87-kWh-Akku ausgerüstet ist. Die Anhängelast beträgt bei diesem Modell 1.500 Kilogramm.
Im Cockpit wartet der E-Pkw mit zwei 12,3 Zoll großen Displays auf, die als zentrale Bedien- und Informationselemente dienen und miteinander vernetzt sind. Zusätzlich gibt es noch ein Head-up-Display, welches die wichtigsten Informationen direkt ins Blickfeld des Fahrers bringt.
Ariya mit CCS ausgerüstet
Die europäischen Modelle des Nissan Ariya verfügen über den Schnellladestandard Combined Charging System CCS. Für kürzere Ladezeiten soll eine thermische Batteriekontrolle sorgen, die laut Nissan kontinuierlich die Betriebstemperatur des flüssigkeitsgekühlten Akkus optimiert. Der On-Board-Lader ermöglicht Schnellladungen mit bis zu 130 kW.