E-Auto-Zulassungen: Tesla einsame Spitze

© Tesla
Auf das Tesla Model 3 entfielen im März rund ein Drittel der E-Auto-Zulassungen.
Das Tesla Model 3 treibt die Elektroauto-Zulassungszahlen nach oben.
Der März 2019 war in puncto Elektroauto-Neuzulassungen ein Rekordmonat: Genau 6.616 Pkw mit rein elektrischem Antrieb kamen in diesem Monat in Deutschland neu auf die Straßen. Tesla ist es mit dem Model 3 gelungen, den Vorsprung in der elektromobilen Zulassungsstatistik im Vergleich zum Vormonat deutlich auszubauen. Mit Suzuki und Ssangyong sind zudem neue Marken vertreten.
Die E-Auto-Neuzulassungen im März verteilten sich laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf folgende Modelle:
- 2.224 Tesla Model 3 (3.185 Januar bis inkl. März 2019)
- 1.136 Renault ZOE (2.717)
- 770 BMW i3 (inkl. 62 BMW i3 mit Range Extender; 2.167, davon 186 mit R.E.)
- 478 Audi e-tron (1.040)
- 371 Smart fortwo ed (814)
- 284 Hyundai Kona (975)
- 227 Nissan Leaf (817)
- 219 VW e-Golf (1.246)
- 132 Smart forfour ed (467)
- 131 Hyundai Ioniq Elektro (476)
- 106 Jaguar I-Pace (214)
- 93 Nissan e-NV200 (186)
- 87 KIA Niro EV (242)
- 82 Tesla Model S (260)
- 61 Tesla Model X (151)
- 59 VW e-up! (193)
- 43 VW e-Crafter (50)
- 35 Sonstige Elektroautos (86)
- 33 Kia Soul EV (484)
- 33 Mini E (49)
- 30 Porsche Sonstige (55)
- 12 VW Sonstige (30)
- 10 Citroen C-Zero (20)
- 8 Peugeot ION (81)
- 6 Opel Ampera-e (47)
- 4 Suzuki Sonstige (4)
- 1 Citroen Jumper (1)
- 1 Citroen Sonstige (1)
- 1 Honda Sonstige (1)
- 1 Ssangyong Sonstige (1)
- 0 Mercedes-Benz Vito (23)
- 0 Hyundai Sonstige (3)
- 0 KIA Sonstige (1)
Im ersten Quartal 2019 sind somit genau 15.901 vollelektrische Pkw in Deutschland neu zugelassen worden.
Quelle: