Grover startet E-Scooter-Mietservice

Kompakte E-Scooter sind Fortbewegungsmittel (fast) im Handtaschenformat.
Der Berliner Tech-Dienstleister Grover will vom erwarteten E-Scooter-Book profitieren. Das Unternehmen hat ab sofort mit „ GroverGo“ ein eigenes Mietangebot für kleine Elektro-Tretroller im Programm. Kunden sollen im Rahmen eines Abonnements gegen eine monatliche Gebühr ihren E-Scooter ganz einfach mieten können.
Die kleinen E-Scooter stehen infolge einer neuen Verordnung in Deutschland kurz vor der Zulassung für den Straßenverkehr. Für die kommenden Jahre wird erwartet, dass der Markt für Mikromobilitätslösungen wie E-Tretroller stark anwächst.
Reichweite von bis zu 30 Kilometer
Grover will mit GroverGo eine Alternative zu den derzeit in anderen Ländern verbreiteten Pay-per-ride-Modellen der Sharing Economy anbieten. Nach Ansicht des Unternehmens sei bspw. über eine längere Mietdauer sichergestellt, dass der Tretroller stets verfügbar sei und der öffentliche Raum nicht zu sehr durch Sharing-Angebote belastet werde. Der von GroverGo angebotene E-Scooter ist ein faltbarer Elektro-Tretroller von Xiaomi. Das Gefährt erreicht Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h und bietet laut Grover eine elektrische Reichweite von rund 30 Kilometern.
„E-Mobility ist mehr als ein Trend, es ist ein spannender Zukunftsmarkt, den wir mit GroverGo weiter ausbauen möchten. Unsere Erfahrung in der Vermietung von Technik kommt hier ideal zum Tragen. Unseren Kunden können wir so einen einfachen Einstieg in das Thema ermöglichen, ganz ohne hohe Anschaffungskosten oder langwierige Verpflichtungen“, so Michael Cassau, Grover CEO.