Mitsubishi nimmt Hessens größte E-Tanke in Betrieb

Hessens Finanzminister, Dr. Thomas Schäfer, und Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland, haben gemeinsam den neuen Ladepark in Friedberg eingeweiht.
Mitsubishi hat gestern den nach eigener Aussage größten Ladepark Hessens für Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge eröffnet. Die Anlage befindet sich an der Unternehmenszentrale von Mitsubishi Motors Deutschland in Friedberg und umfasst 64 Ladesäulen, die allen Fahrern von Elektrofahrzeugen offen stehen.
Der Ladepark wurde vom Land Hessen gefördert. Mit der Einweihung der Ladesäulen wurden laut Mitsubishi die letzten Baumaßnahmen vor Ort abgeschlossen, nachdem der Importeur der japanischen Automobilmarke im Dezember 2017 den neuen Firmenstandort in Friedberg bezogen hat, an dem rund 130 Personen beschäftigt sind.
Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer erklärte anlässlich der Eröffnung: „Ich freue mich, dass Mitsubishi Motors hier in Friedberg ein modernes, zukunftsfähiges Zuhause gefunden hat und sich damit klar zum Standort Hessen bekennt. Der neue Firmensitz zeigt einmal mehr, dass Hessen im Automobilbereich ein attraktives Bundesland ist. Von dieser Standortentscheidung wird auch die hessische Wirtschaft in Mittelhessen weiter profitieren. Das Land Hessen hat sich mit fast 70.000 Euro am Aufbau dieses Ladeparks für Elektro- und Hybridfahrzeuge beteiligt. Die Investitionen sind nachhaltige Investitionen in die Zukunft von Mensch, Umwelt und Verkehr.Ziel ist es, dass mehr Elektroautos – sowohl privat als auch von Unternehmen - genutzt werden. Wichtig dafür ist, dass auch die Lade-Infrastruktur kontinuierlich weiter ausgebaut wird. Deshalb möchten wir auch in Zukunft weiter konsequent Anreize zur Nutzung von E-Fahrzeugen schaffen.“
Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland, ergänzte: „Mit dem Mitsubishi Plug-in Hybrid bieten wir das meistverkaufte Plug-in Hybridmodell Deutschlands an. Die nunmehr 64 Ladestationen, die Autofahrer unabhängig vom Fabrikat ihres E-Mobils kostenlos nutzen können, leisten einen wichtigen Beitrag, um die Akzeptanz für elektrifizierte Fahrzeuge weiter zu fördern. Ich freue mich, dass wir die Ladesäulen jetzt zusammen mit dem Minister in Betrieb nehmen durften.“